Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kaisertum und Kolonat | Florian Battistella
Produktbild: Kaisertum und Kolonat | Florian Battistella

Kaisertum und Kolonat

Untersuchungen zur Agrargesetzgebung Justinians und zu ihrem Kontext

(0 Bewertungen)15
860 Lesepunkte
eBook pdf
86,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der Begriff 'Kolonat' steht gemeinhin für ein Phänomen am Übergang von der antiken Sklavenhaltergesellschaft zur mittelalterlichen Feudalgesellschaft: Freie Bauern seien durch die kaiserliche Gesetzgebung zunehmend entrechtet worden, um einem steigenden Bedarf an agrarischen Arbeitskräften zu begegnen. Zentrale Annahmen, die diesem Modell zugrunde liegen, wurden in letzter Zeit widerlegt. Dies blieb jedoch bisher ohne gravierende Konsequenzen für das Gesamtmodell, das noch immer ein absichtsvolles Handeln des Kaisertums unterstellt.

Florian Battistella revidiert diese These, indem er die in den justinianischen Gesetzeswerken greifbaren Kolonengesetze in ihrem Kontext analysiert. Es ergibt sich ein facettenreiches Bild, das zwar Kontinuitätslinien im kaiserlichen Handeln und rechtliche Einschränkungen für die Bauern nachweist. Einer eindimensionalen Erklärung der Vorgänge, die einen langfristigen Plan des Kaisertums ins Zentrum stellt, erteilt Battistella jedoch eine klare Absage.



Florian Battistella ist Akademischer Mitarbeiter der Forschungsstelle 'Historisch-philologischer Kommentar zur Chronik des Johannes Malalas' der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Zuvor arbeitete er im Sonderforschungsbereich 'Bedrohte Ordnungen' im Teilprojekt 'Ressource Mensch', das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert wird. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind die antike Historiographie, die Legitimation politischer Macht in der Antike sowie allgemein die Geschichte der Spätantike.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Untersuchungen zur Agrargesetzgebung Justinians und zu ihrem Kontext. Dateigröße in MByte: 4.
Seitenanzahl
484
Dateigröße
4,16 MB
Reihe
Roma Aeterna
Autor/Autorin
Florian Battistella
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783515136303

Portrait

Florian Battistella

Florian Battistella ist Akademischer Mitarbeiter der Forschungsstelle "Historisch-philologischer Kommentar zur Chronik des Johannes Malalas" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Zuvor arbeitete er im Sonderforschungsbereich "Bedrohte Ordnungen" im Teilprojekt "Ressource Mensch", das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert wird. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind die antike Historiographie, die Legitimation politischer Macht in der Antike sowie allgemein die Geschichte der Spätantike.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kaisertum und Kolonat" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Florian Battistella: Kaisertum und Kolonat bei hugendubel.de