Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heldenzeit | Florian Kragl
Produktbild: Heldenzeit | Florian Kragl

Heldenzeit

Interpretationen zur Dietrichepik des 13. bis 16. Jahrhunderts

(0 Bewertungen)15
650 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
65,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gegenstand der Monographie ist die Dietrichepik des hohen und späten Mittelalters und mit ihr der größere Teil der deutschen Heldenepik überhaupt. Es sind dies Texte, um deren narrative und poetische Verfasstheit sich die Forschung lange Zeit nicht oder nur am Rande kümmern wollte. Der vorliegende Band versucht demgegenüber, die Erzählungen von Dietrich von Bern, seinen Kriegen und >Abenteuern< - , Dietrichs Flucht', , Rabenschlacht' und , Alpharts Tod'; , Goldemar', , Laurin', , Sigenot', , Eckenlied', , Virginal', , Rosengarten' und , Wunderer' - dezidiert als literarische Phänomene zu begreifen. Gerahmt von Überlegungen zur mediengeschichtlichen Situierung der Dietrichdichtung im Spannungsfeld von mündlichem Erzählen und schriftlicher Fixierung, ist das Ziel, in Einzelinterpretationen die evidente hermeneutische Resistenz der Dietrichepik präzise zu umreißen, um auf diese Weise die Poetik dieses sprödesten Genres der mittelalterlich-frühneuzeitlichen Erzählliteratur näher zu bestimmen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
593
Reihe
Studien zur historischen Poetik
Autor/Autorin
Florian Kragl
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783825373665

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Heldenzeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.