Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Marsianerin | Florian Scherzer
Produktbild: Die Marsianerin | Florian Scherzer

Die Marsianerin

(1 Bewertung)15
130 Lesepunkte
eBook pdf
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit »Die Marsianerin« hat Florian Scherzer einen Roman geschaffen, der uns wie eine neue Netflix-Lieblingsserie in Bann schlägt. Das Buch ist ein spannender historischer Roman mit aktuellem Bezug. Es handelt von Menschen, die anders sind als die Mehrheitsgesellschaft. Von ihren Schicksalen, von ihrem Kampf um Akzeptanz und der Unfähigkeit ihrer Mitmenschen, mit ihnen auf normale und gleichberechtigte Weise umzugehen. Ende des 19. Jh. ist das Leben für Menschen, die anders aussehen, hart.

Auch für Magdalena, die mit ihrer außergewöhnlichen Physiognomie schließlich als Kirmesattraktion bei einem Schausteller landet, der sie als »Marsianerin« vermarktet - und er gibt ihr freie Hand, ihre Show zu gestalten. Magdalena entwickelt ein Aufsehen erregendes >Marsianisches Cabinett< und erfindet sogar eine Marssprache. Die Menschen stehen Schlange und Magdalena ist das erste Mal in ihrem Leben nicht mehr unglücklich . . .

»Die Marsianerin« ist eine aufregende, fesselnde, merkwürdige und berührende Geschichte mit einer sehr überraschenden Wendung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
330
Dateigröße
1,68 MB
Autor/Autorin
Florian Scherzer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783940839961

Portrait

Florian Scherzer

Mit seinem Nicht-Heimatroman »Neubayern« legte Florian Scherzer im Jahr 2017 ein aufsehenerregendes Romandebüt hin, dem die Süddeutschen Zeitung eine ganze Seite und das österreichische Literaturmagazin Volltext sogar drei Seiten widmete. Scherzer ist gelernter Grafiker und arbeitet als Creative Director in der Kommunikationsbranche. Er stammt aus Dachau und lebt heute nach Stationen in Israel, Paris und Hamburg mit seiner Familie in München. Zum Schreiben kam er, als er eines Tages beim Ausmisten den >Roman<, den er mit hochpubertären sechzehn Jahren geschrieben hatte, wiederfand, mit Schamesröte im Gesicht las, sich dachte: »Das kannst du doch eigentlich besser. « q. e. d.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste