Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kein Samstag ohne rote Grütze | Franziska Roth, Luisa Mohme, Elizaveta Tusheva, Chiara Battisti
Produktbild: Kein Samstag ohne rote Grütze | Franziska Roth, Luisa Mohme, Elizaveta Tusheva, Chiara Battisti

Kein Samstag ohne rote Grütze

Eine Geschichte von unsichtbaren Verletzungen

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook pdf
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wim Waschbär ist ein vergnügter Kerl, der zusammen mit Hase Hector im Wald lebt und die es sich zusammen gut gehen lassen. Doch dann verändert sich Wim, er wird traurig, lustlos und Hector weiß nicht, was mit ihm los ist. Der Hase macht sich auf die Suche nach Hilfe und trifft Frau Dr. Eule, eine Expertin für unsichtbare Erkrankungen. Mit Unterstützung durch Dr. Eule findet Wim Waschbär wieder zu Lebensfreude. In diesem Buch wird Kindern und ihren Eltern erklärt, was psychische Erkrankungen sind, woran man diese erkennen kann, wie und wo man sich Hilfe holen kann. "Kein Samstag ohne rote Grütze" ist ein Band der Reihe "Psychologische Kinderbücher". Das Buch erklärt kindergerecht verschiedene psychische Erkrankungen, wie man diese erkennen kann - und was man dagegen tun kann. Neben wichtigen Informationen liefert das Kinderbuch zudem praktische Aufgaben und Übungen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2020
Seitenanzahl
80
Dateigröße
7,44 MB
Altersempfehlung
von 6 bis 12 Jahren
Reihe
Psychologische Kinderbücher
Autor/Autorin
Franziska Roth, Luisa Mohme, Elizaveta Tusheva, Chiara Battisti
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783456960906

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kein Samstag ohne rote Grütze" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.