Das Forschungskolleg NRW "Nachhaltige Energiesysteme im Quartier" hat zum Ziel, technische, wirtschaftliche und soziale Steuerungsmodelle zur Steigerung der Energieeffizienz im Quartier zu entwickeln. Damit leistet das Forschungskolleg mit seiner breiten interdisziplinären Zusammensetzung und Einbettung in die Praxis (transdisziplinär) einen wichtigen Beitrag, um integrierte Konzepte zu entwickeln und die notwendige Verständigung zwischen den Disziplinen sowie zwischen zukünftigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Praktikerinnen und Praktikern zu fördern. Konkrete Handlungsmöglichkeiten und Optionen sollen die handelnden Parteien, allen voran Stadtwerke, Kommunen, Politik und Bürger darin unterstützen, die Energiewende im Quartier voranzutreiben.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung. - Perspektiven des inter- und transdisziplinären Forschens. - Was sind nachhaltige Energiesysteme im Quartier. - Cluster-Aufteilung. - Energieinfrastrukturen umbauen. - Akteure, Nutzer, Eigentümer aktivieren. - Rahmenbedingungen zur Umsetzung gestalten. - Rückblick.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch Nachhaltige Energiesysteme im Quartier" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.