Das Arbeitsheft bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit, den Literaturunterricht in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 zu bereichern. Im Mittelpunkt stehen einige der bekanntesten Gedichte von Heinz Erhardt, einem der beliebtesten deutschen Humoristen. Mit Texten wie "Ritter Fips" und "Die Made" werden Schülerinnen und Schüler auf eine kreative Reise in die Welt der Lyrik mitgenommen.
Vielfältige und originelle Aufgaben regen dazu an, Erhardts sprachlichen Witz zu analysieren und eigene Reime und Gedichte zu verfassen. Dadurch wird nicht nur das kreative Schreiben gefördert, sondern auch die Grundlagen der Verslehre spielerisch vermittelt.
Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für die Freiarbeit oder das selbstständige Lernen. Ausgestattet mit Lösungen zur Selbstkontrolle, ermöglichen sie ein effektives und motivierendes Arbeiten. Heinz Erhardts einzigartige Komik und Sprachkunst machen den Literaturunterricht zu einem besonderen Erlebnis - voller Spaß und Inspiration. O-Ton Erhardt: "Am Ende schlagen alle eine Allee von Purzelbäumen vor Freude!"
48 Seiten, mit Lösungen