Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Der verkappte Einheitsstaat | Heidrun Abromeit
Produktbild: Der verkappte Einheitsstaat | Heidrun Abromeit

Der verkappte Einheitsstaat

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung. - 2. Föderalismus und Dezentralisierung oder: Echter und unechter Föderalismus. - 3. Zwei föderalistische Traditionen: die amerikanische und die helvetische Föderation. - 3. 1. USA. - 3. 2. Schweiz. - 4. Die alte Bundesrepublik: ein Beispiel für unechten Föderalismus. - 4. 1. Vom Fürstenverein zum verordneten Bund: die Geburtsfehler des deutschen Föderalismus. - 4. 2. Die Kompetenz- und Finanzverteilung gemäß Grundgesetz: weitere Geburtsfehler. - 4. 3. Vom Mischsystem zur Politikverflechtung: der kooperative Föderalismus seit 1969. - 4. 4. Beteiligungsföderalismus ? Die Länder in der bundespolitischen Willensbildung. - 4. 5. Der unbehütete Bundesstaat, oder: Wer sind die Hüter des deutschen Föderalismus ? . - 4. 6. Wie reformiert man einen Bundesstaat? . - 5. Die neue Bundesrepublik: Vom Zweiklassen-Föderalismus zum dezentralisierten Einheitsstaat? . - 5. 1. Neue Geburtsfehler: der Vereinigungsprozeß. - 5. 2. Die neuen Länder in der Bundespolitik. - 5. 3. Was wird aus dem Finanzausgleich? . - 5. 4. Der Stein der Weisen: Neugliederung. - 6. Die Chancen des Bundesstaates zwischen Parteienstaatlichkeit und einheitsstaatlicher Mentalität. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
137
Dateigröße
15,32 MB
Autor/Autorin
Heidrun Abromeit
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322926340

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der verkappte Einheitsstaat" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.