Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch der Luftfahrt | Heinrich Mensen
Produktbild: Handbuch der Luftfahrt | Heinrich Mensen

Handbuch der Luftfahrt

(0 Bewertungen)15
1440 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
143,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das Handbuch der Luftfahrt ist ein praxisorientiertes Nachschlagewerk und Lehrbuch und umfasst alle relevanten Teilgebiete des Luftverkehrs und deren Zusammenwirken.

Zunächst werden die betrieblichen Säulen des Luftverkehrs ausführlich erläutert. Dies sind einerseits die Luftverkehrsgesellschaften und die Betreiber von Flugzeugen sowie andererseits die Flugplätze, strukturiert nach Landseite, Terminalbereich und Luftseite. Das Flugzeug selbst wird dabei auf die anstehende Flugaufgabe vorbereitet. Für die sichere, konfliktfreie und wirtschaftliche Durchführung des jeweiligen Fluges ist die Flugsicherungsorganisation verantwortlich, deren betrieblich-technische Aufgaben umfassend erklärt werden.

Die Neuauflage des Buches zeigt anhand aktueller Bilder und Beispiele, wie die Transport-, Abfertigungs- und Wegsicherungsprozesse formal und inhaltlich ablaufen, wie diese Prozesse strukturiert und organisiert sind, und mit welchen technischen bzw. infrastrukturellen Instrumentarien sie unterstützt werden.

Da diese Prozesse in einem in seiner Kapazität nicht erweiterbaren Luftraum (Verkehrsraum) stattfinden, bedarf es auch einer differenzierten Struktur dieses Luftraumes sowie umfangreicher Regeln und Verfahren zur Nutzung, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Der Inhalt

  • Grundlagen des Luftverkehrs
  • Das Flugzeug als Transportmittel
  • Luftverkehrspolitik
  • Das System des Luftverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland
  • Technische Hilfsmittel zur Lenkung, Leitung und Überwachung des Luftverkehrs
  • Volks- und betriebswirtschaftliche Aspekte der Luftverkehrswirtschaft
  • Luftverkehrsökologie und Umweltschutz

Die Zielgruppen

  • Studierende und Dozenten luftfahrtspezifischer Fachrichtungen
  • Angestellte in der Luftfahrtindustrie und im Luftverkehrswesen
  • Planungs- undBeratungsunternehmen
  • Luftfahrtinteressierte

Der Autor

Dr. -Ing. habil. Heinrich Mensen ist Professor für das Fachgebiet Luftverkehrswesen an der RheinMain Hochschule Wiesbaden.

Inhaltsverzeichnis

Teil I: Luftverkehrliche Grundlagen. - Teil II: Das Flugzeug als Transportmittel. - Teil III: Luftverkehrspolitik und -organisationen. - Teil IV: Das System des Luftverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland. - Teil V: Technische Hilfsmittel zur Lenkung, Leitung und Überwachung des Luftverkehrs. - Teil VI: Volks- und betriebswirtschaftliche Aspekte der Luftverkehrswirtschaft. - Teil VII: Luftverkehrsökologie und Umweltschutz.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2., neu bearb. Aufl. 2013
Seitenanzahl
1530
Dateigröße
74,51 MB
Reihe
VDI-Buch
Autor/Autorin
Heinrich Mensen
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642344022

Portrait

Heinrich Mensen

Professor Dr. -Ing. Heinrich Mensen absolvierte ein Studium der Flugführung und des Luftverkehrs an der TU Berlin und promovierte dort 1982. Nach seiner Habilitation erhielt er 1986 eine Professur im Bereich Flugführung und Luftverkehr am Institut für Luft- und Raumfahrt der TU Berlin. Von 1989 bis 1998 war er in leitenden Funktionen in der deutschen Luftfahrtindustrie tätig. Seit 1998 hat er die Professur für das Fachgebiet Luftverkehrswesen an der RheinMain Hochschule Wiesbaden inne. Professor Mensen vertritt das Luftverkehrswesen in Foren und Gremien.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch der Luftfahrt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.