Mit einer modernen Enzymtherapie können schulmedizinische Behandlungen in vielen Bereichen erfolgreich unterstützt werden. Etliche Erkrankungen - auch chronische und sehr schmerzhafte - werden damit sehr gut behandelbar, was bei Betroffenen in vielen Fällen zu einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensqualität führt.
Dieses Buch erklärt anhand neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, was Enzyme sind, wie und warum sie wirken, welche wichtigen Erkrankungen mit ihnen gut behandelbar sind und wo letztlich die therapeutischen Grenzen liegen. Aber auch präventiv hat eine Enzymtherapie für uns Menschen einen hohen Stellenwert, indem sie das Krankheitsrisiko in vielen Bereichen senken kann und zu einer stabileren Gesundheit führt - und dies völlig natürlich und nebenwirkungsfrei.
Inhaltsverzeichnis
Warum ich mein Leben in den Dienst der Enzymtherapie gestellt habe . . . 19
Die Götter der Biologie: Aminosäuren, Enzyme, DNA . . . 21
Enzyme Zündfunken des Lebens . . . 30
2001 Schicksalsjahr der Enzymtherapie . . . 70
Enzymtherapie heute . . . 74
Die Entzündung . . . 83
Die PSA der heilige Gral des Immunsystems . . . 100
Sport ist Mord! ? . . . 112
Stress der langsame Killer . . . 122
Das Kreuz mit dem Kreuz . . . 131
Rheuma das Leben macht keinen Spaß mehr . . . 139
(Herz-)Infarkt das Leben hält den Atem an . . . 154
Schwermetalle raus damit . . . 158
Schaufensterkrankheit nichts geht mehr . . . 165
Autoimmunerkrankungen das eigene Haus brennt . . . 171
Altern uncool oder ziemlich cool? . . . 175
Krebs der Killer aus der DNA . . . 181
Nur ein toter Virus ist ein guter Virus . . . 193
Herpesviren kein Kuss und wenig Liebe . . . 202
Demenz/Morbus Alzheimer Ratenkauf des Todes . . . 209
Der Tod: Kollateralschaden des Lebens . . . 216
Die Zunkunft der MEF seit über 60 Jahren auf "der guten Seite" . . . 219
Welches Enzympräparat sollten Sie wählen?
Worauf ist zu achten? . . . 224
AS, MT und SBR: Freunde der Enzymtherapie . . . 230
Was können Sie für die Enzymtherapie tun? . . . 245
Warum sich die Pharmaindustrie nie für Enzyme
interessieren wird. Ein persönliches Nachwort . . . 247
Literatur . . . 253
Abbildungsnachweis . . . 255