Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Elektrischer Strom | Herbert Niederhausen, Andreas Burkert
Produktbild: Elektrischer Strom | Herbert Niederhausen, Andreas Burkert

Elektrischer Strom

Gestehung, Übertragung, Verteilung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie im Kontext der Energiewende

(0 Bewertungen)15
1300 Lesepunkte
eBook pdf
129,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

In anschaulicher Weise vermittelt das Buch einen umfassenden Über- und Einblick in das Spektrum und die Komplexität der Stromgestehung, -verteilung, -speicherung und -nutzung. Es werden der aktuelle Stand und die Prinzipien jetziger sowie künftiger Möglichkeiten der Umwandlung fossiler, regenerativer, nuklearer Primärenergieträger in Strom aufgezeigt und aus technischer, physikalischer sowie gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Sicht behandelt. Geschrieben ist es für Interessierte, die über mögliche Konvertierungstechniken der Primärenergieträger in Elektroenergie und ihre Übertragung ihr Wissen erweitern möchten. Graphiken fördern das Verständnis, wogegen auf mathematische Ableitungen verzichtet wird. Kritik äußernde Betrachtungen die Autoren ermöglichen dem Leser eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema und eigene Meinungsbildung.

Der Inhalt
Energie - Elektroenergiesysteme - Dezentrale Stromeinspeisung - Netzausbau - Energiespeicherung - Elektromobilität- Szenarien und Prognosen der Elektro-Energieversorgung - Nachhaltigkeit elektrischer Energieversorgung - Strompreis - Klimaneutralität - Die Last der Kohle - CO2-Abscheidung - Die alten und neuen "Erneuerbaren" - Nuklearkraftwerke - Partitionierung - Transmutation - Spallation - Radioaktivität - Entsorgungssicherheit - Energiewende - Wasserstoffwirtschaft - Auf Bewährung: Stirlingmotor - Brennstoffzellen.
Anhang: Register der Namen, Gesellschaften, Institutionen - Begriffe - Berechnungen - Graphiken - Tabellen.

Die Zielgruppen
Entscheidungsträger/innen in Politik und Entwicklung
Young Professionals
Interessierte Mitbürger/innen

Die Autoren
Herbert Niederhausen absolvierte zwei Vollstudiengänge in den Ingenieurwissenschaften: Elektrische Energietechnik, Allgemeine Elektrotechnik/Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Tätigkeit als Diplomingenieur in der industriellen Forschung und Entwicklung und in der Inbetriebsetzung im Fachbereich Leittechnikbei Groß- und Industriekraftwerksneubau.
Andreas Burkert studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik. Tätigkeit als Diplomingenieur in der Kabelforschung bei Siemens. Heute arbeitet er als Journalist und Fachautor.

Inhaltsverzeichnis

Energie. -Elektroenergiesysteme. -Dezentrale Stromeinspeisung. -Netzausbau. -Energiespeicherung. -Elektromobilität. -Szenarien und Prognosen der Elektro-Energieversorgung. -Nachhaltigkeit elektrischer Energieversorgung. -Strompreis. -Klimaneutralität. -Die Last der Kohle. -CO2-Abscheidung. -Die alten und neuen Erneuerbaren . -Nuklearkraftwerke. -Partitionierung. -Transmutation. -Spallation. -Radioaktivität. -Entsorgungssicherheit. -Energiewende. -Wasserstoffwirtschaft. -Auf Bewährung: Stirlingmotor. -Brennstoffzellen. Anhang: Register der Namen, Gesellschaften, Institutionen. -Begriffe. -Berechnungen. -Graphiken. -Tabellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
783
Dateigröße
40,06 MB
Autor/Autorin
Herbert Niederhausen, Andreas Burkert
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783834824936

Portrait

Herbert Niederhausen

Herbert Niederhausen absolvierte zwei Vollstudiengänge in den Ingenieurwissenschaften: Elektrische Energietechnik, Allgemeine Elektrotechnik/Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Tätigkeit als Diplomingenieur in der industriellen Forschung und Entwicklung und in der Inbetriebsetzung im Fachbereich Leittechnik bei Groß- und Industriekraftwerksneubau.

Andreas Burkert studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik. Tätigkeit als Diplomingenieur in der Kabelforschung bei Siemens. Heute arbeitet er als Journalist und Fachautor.


Pressestimmen

. . . in gut strukturierter Weise die Materie für Personen, die sich umfassend über Energiequellen und Erscheinungsformen von Energie aufzubereiten. . . . Viele Grafiken und Schemata unterstützen die Argumentation und machen das Material anschaulich . . . (in: et Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Jg. 65, Heft 10, 2015)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Elektrischer Strom" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Herbert Niederhausen, Andreas Burkert: Elektrischer Strom bei hugendubel.de