Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Der Wahnsinn im literarischen "Lenz" von Georg Büchner und die Schizophrenie von heute | Janina Grunwald
Produktbild: Der Wahnsinn im literarischen "Lenz" von Georg Büchner und die Schizophrenie von heute | Janina Grunwald

Der Wahnsinn im literarischen "Lenz" von Georg Büchner und die Schizophrenie von heute

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook pdf
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit soll untersucht werden, wie und ob der Wahnsinn Lenzens mit der psychischen Krankheit verglichen werden kann, die man heute in wissenschaftlicher Terminologie Schizophrenie nennt.

Im ersten Kapitel der Arbeit wird das Krankheitsbild Schizophrenie beleuchtet, um einen Vergleich in Bezug zu Lenzens Wahnsinn herstellen zu können. Des Weiteren wird der Lebensweg des historischen Lenz näher beschrieben, um auf dieser
Grundlage zu untersuchen, was Büchner gegenüber den Textvorlagen verändert hat. Welche Elemente in der Erzählung auf den Wahnsinn des Lenz und die Andeutung auf die heutige erforschte Krankheit Schizophrenie hindeuten, wird in Kapitel 4. 2 "Merkmale der Krankheit" näher erläutert. Am Ende dieser Arbeit folgt eine nähere Betrachtung, inwiefern sich der Wahnsinn Lenzens im Steintal bei Pfarrer Oberlin entwickelt und welche Auswirkungen diese Entwicklung auf seine Krankheit hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
17
Dateigröße
0,60 MB
Autor/Autorin
Janina Grunwald
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783346724304

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Wahnsinn im literarischen "Lenz" von Georg Büchner und die Schizophrenie von heute" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.