
Aus dem Inhalt
Selbstheilungskräfte - Selbstfürsorge - Versorgung von Bedürfnissen - Ressourcenaktivierung - Selbstwertgefühl und Selbstwirksamkeit.
Über den Autor
Jannes Dust, M. Sc. Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut. Erfahrung in unterschiedlichen psychiatrischen Einrichtungen, mit Schwerpunkt Gruppenpsychotherapie. Niedergelassen in eigener Praxis in Bonn. Arbeitsschwerpunkte: Ressourcenorientierte Therapie, Gruppenpsychotherapie, Verhaltenstherapie, Strukturpathologie, Abhängigkeitserkrankungen und außergewöhnliche Erfahrungen.
Inhaltsverzeichnis
1. Anleitung zum Buch. - 2. Einführung in die Ressourcenorientierte Gruppenpsychotherapie. - 3. Theoretische Hintergründe und therapeutische Implikationen. - 4. Anwendung im stationären Setting. - 5. Anwendung im ambulanten Setting. - 6. Gruppentherapeut*in sein- Beziehungsarbeit und Haltung in der Praxis. - 7. Der Ressourcenkoffer- das zentrale Arbeitsblatt. - 8. Basisinterventionen. - 9. Das Gruppenvorbereitungsgespräch. - 10. Gruppenmanual. - 11. Ressourcenaktivierung in der Einzeltherapie.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ressourcenorientierte Gruppenpsychotherapie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.