Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Akzeptanz oder Ablehnung? | Joachim Brüß
Produktbild: Akzeptanz oder Ablehnung? | Joachim Brüß

Akzeptanz oder Ablehnung?

Vorurteile und soziale Distanz bei Jugendlichen türkischer und deutscher Herkunft

(0 Bewertungen)15
630 Lesepunkte
eBook pdf
62,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bislang hat sich die migrationssoziologische Vorurteilsforschung zumeist mit den Einstellungen der Aufnahmegesellschaft gegenüber den zugewanderten Migranten befasst. Nach den gewalttätigen Anschlägen in Deutschland Anfang der 90er Jahre stellt sich allerdings auch die Frage, inwieweit auf Seiten der Migranten zunehmend von Vorurteilen und sozialer Distanz gegenüber der Aufnahmegesellschaft zu sprechen ist.



Joachim Brüß identifiziert mittels einer Feldstudie die wechselseitigen Einstellungsstrukturen von Jugendlichen türkischer und deutscher Herkunft und erklärt sie mit Hilfe sozialpsychologischer und migrationssoziologischer Theorieangebote. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Jugendlichen deutscher Herkunft eine einheitlichere Einstellung zu türkischen Jugendlichen haben als diese zu ihnen. Zur Erklärung der wechselseitigen Einschätzungen sind für die deutschen Jugendlichen vor allem die Eigengruppenfavorisierung und die erlebten Benachteiligungen wichtig. Für die Jugendlichen türkischer Herkunft spielen insbesondere das Vertrauen in das Rechtssystem und die Bedeutung der eigenen Kultur eine erhebliche Rolle.

Inhaltsverzeichnis

1. Theoretischer Teil.- 2. Zur Charakterisierung der beiden Gruppen.- 3. Empirischer Teil.- 4. Zusammenfassung und Ausblick.- Bibliographie.- Autorenregister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2002
Seitenanzahl
271
Dateigröße
26,59 MB
Reihe
Sozialwissenschaft
Autor/Autorin
Joachim Brüß
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322812797

Portrait

Joachim Brüß

Dr. Joachim Brüß promovierte bei Prof. Dr. Hans-Jürgen Andreß an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (Universität Bielefeld) und koordiniert dort eine quantitative Längsschnittuntersuchung zu inter-ethnischen Beziehungen bei Jugendlichen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Akzeptanz oder Ablehnung?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.