Produktdetails
Titel: Schmerzen verlernen
Autor/en: Jutta Richter
ISBN: 364234934X
EAN: 9783642349348
Format:
PDF
Dateigröße in MByte: 3.
Springer-Verlag GmbH
8. April 2013 - pdf eBook - 155 Seiten
Beschreibung
Schmerzen haben große Auswirkungen auf die Lebensqualität eines Menschen: Wer unter Schmerzen leidet, verändert zwangsläufig sein Stimmung, seine Gedanken und sein Verhalten. Das beeinflusst wiederum entscheidend die Schmerzwahrnehmung, begleitende negative Emotionen können Schmerzen aufrechterhalten und sogar verstärken. Ein unheilvoller Kreislauf beginnt.
Dabei entsprechen Schmerzen nicht immer notwendigerweise den Schäden im Gewebe, sondern den Spuren im Schmerzgedächtnis- Schmerzen werden gelernt. Die gute Nachricht ist: Das Gehirn kann umlernen!
Betroffene mit andauernden Schmerzen, suchen häufig Alternativen und Ergänzungen zu Schmerzmitteln und medizinischer Therapie. Dabei können Techniken der psychologischen Schmerzbewältigung eine hervorragende Hilfe sein. Das vorliegende Werk zeigt Ihnen über 30 erfolgreiche Übungen/Techniken aus der Praxis, die Sie alleine zu Hause - ohne Arzt oder Therapeut - lernen und anwenden können, z.B.
- Achtsamkeitsübungen
- Aufmerksamkeitsumlenkung
- Hypnose
- Entspannungstechniken
Jede Übung ist schrittweise und einfach erklärt, wissenschaftlich anerkannt, ohne Nebenwirkungen und unabhängig von Schmerzursache oder Ort des Schmerzes wirksam. Dazu gibt es zahlreiche Hintergrundinformationen zur Schmerzentstehung und
zahlreiche Tipps aus der Praxis.
Die 2. Auflage erscheint bereits nach kurzer Zeit komplett aktualisiert. Das Werk richtet sich an alle Schmerzpatienten, die Schmerzen aktiv bewältigen wollen und an alle Therapeuten und Ärzte, die ihre Patienten dabei unterstützen möchten.
Inhaltsverzeichnis
Wie sehr wird Ihr Lebensalltag durch den Schmerz bestimmt.
Was Sie über den Schmerz wissen sollten.
Übungen und Techniken zur Schmerzbewältigung.
Veränderungen ungünstiger Verhaltensweisen.
Anhang.
Portrait
Dr. phil. Jutta Richter, Psychologin und Physiotherapeutin. Arbeitet seit 20 Jahren mit Patienten mit chronischen Schmerzen in der Klinik und eigener Praxis. Hält Fortbildungen, Kurse und Vorträge zum Thema "Schmerz, Stressverarbeitung und Kommunikation".
Pressestimmen
Aus den Rezensionen:
"... ein didaktisch gut aufbereitetes Werk zu verfassen: Während Grafiken und Metaphern für Anschaulichkeit bzw. Lebendigkeit sorgen, gestalten visuell hervorgehobene Schlagwörter den Text übersichtlicher und einprägsamer. ... Es ist daher Patienten sicherlich zu empfehlen, zusätzlich nach professioneller Beratung einen ausführlicheren Leitfaden bezüglich der Wahl geeigneter Schmerzbewältigungsstrategien zu studieren ..." (Anna Arnold, in: Psychotherapie Aktuell, Jg. 7, Heft 1, 2015)
Technik
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Wasserzeichen versehen.
Sie können dieses eBook auf vielen gängigen Endgeräten lesen.
Für welche Geräte?
Sie können das eBook auf allen Lesegeräten, in Apps und in Lesesoftware öffnen, die PDF unterstützen:
tolino Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder
übertragen
Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder
übertragen
Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
Die eBook-Datei wird beim Herunterladen mit einem nicht löschbaren
Wasserzeichen
individuell markiert, sodass die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Käufers
im Fall einer missbräuchlichen Nutzung der eBook-Datei möglich ist.
Bitte beachten Sie: Dieses eBook ist nicht auf Kindle-Geräten lesbar.
Ihr erstes eBook?
Hier erhalten Sie
alle Informationen rund um die digitalen Bücher
für Neueinsteiger.