Regelmäßig und scheinbar immer häufiger zeigt die Natur ihre zerstörerische Kraft. Doch nicht alle Naturkatastrophen haben natürliche Ursachen. Längst greift der Mensch in die empfindlichen Kreisläufe unseres Planeten ein und schafft damit neue Gefahren. Der bekannte ZDF-Moderator Karsten Schwanke erklärt in seinem Buch verständlich die Auslöser von Naturereignissen wie Stürmen, Fluten, Vulkanausbrüchen, Lawinenabgängen und Erdrutschen. Eindrucksvolle Bilderserien veranschaulichen die dabei wirksamen Prozesse. Zum schnellen, gezielten Nachschlagen enthält das Buch ein ausführliches Glossar.
Die zentrale Änderung gegenüber der Erstauflage ist die Ergänzung der bestehenden Inhalte um die Thematik des Klimawandels und mit seinen Folgen in Bezug auf den potentiellen Anstieg vo Gefahrenereignissen im kurz-, mittel- und langfristigen Verlauf. Ein neuer Schwerpunkt liegt in der Betrachtung der globalen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Bevölkerungsverteilung. Die spezielleMischung gibt den Lesern alle Informationen, die sie brauchen, um sich eine Meinung zu bilden und in der Diskussion informiert mitreden zu können.
Weitere Änderungen sind aktualisierte Fotos, Graphiken, aktuelle statistische Informationen, Aktualisierungen an den bestehenden Inhalten, insbesondere die Einarbeitung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Inhaltsverzeichnis
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
" . . . Der ZDF-Wissenschaftsmoderator Carsten Schwanke . . . und die Wissenschaftsjournalisten Nadj Podbregar, Dieter Lohmann und Harald Frater zeigen uns nun in ihrem Buch . . . wo und wie Erdbeben entstehen oder welche Kräfte Vulkane antreiben. Sie erklären verständlich . . . das weltweite Vorkommen von fast allen extremen Naturereignissen. Das Ganze garnieren sie mit zahlreichen eindrucksvollen Fotos, Luft- und Satellitenaufnahmen, anschaulichen Grafiken und Karten. . . . Ein umfangreiches, gut verständliches Glossar, ein Schlagwortregister sowie ein Bildnachweis beschließen ein empfehlenswertes, für eine breite Leserschicht durchweg faszinierend und klar geschriebenes Buch. " (Manfred Feyk, in: www. wissenschaft-online. de, 27/October/2009)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Naturkatastrophen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.