Kathrin Braun bietet eine fundierte Argumentationsgrundlage zur kritischen Auseinandersetzung mit den neueren Entwicklungen der Biomedizin. In Anknüpfung an Kants Begriff der Menschenwürde entwickelt sie eine kompromißlose Ablehnung jeder Einteilung der Menschen in verschiedene Wertkategorien, wie sie in den Diskussionen der Bioethik vorgenommen werden. Damit liefert sie ein Grundlagenwerk der »Anti-Bioethik«.
Kathrin Braun, Dr. phil. habil. , vertritt den Lehrstuhl für politische Theorie und Ideengeschichte am Seminar für Politikwissenschaft der Universität Göttingen. Sie lehrt und forscht in den Bereichen Biomedizinpolitik, Politische Philosophie und Feministische Politische Theorie.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Menschenwürde und Biomedizin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Kathrin Braun: Menschenwürde und Biomedizin bei hugendubel.de