Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Macht der Affekte | Kerstin Andermann
Produktbild: Die Macht der Affekte | Kerstin Andermann

Die Macht der Affekte

Spinozas Theorie immanenter Individuation

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
59,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit der aktuellen Konjunktur der Philosophie Spinozas stellt sich die Frage, was wir seinem spekulativen System heute noch entnehmen können. Wie Kerstin Andermann darstellt, hat die produktive Aufnahme seines Denkens damit zu tun, dass Spinoza die Stellung des Menschen in einer Welt behandelt, die nur als ein Ganzes zu verstehen ist, dessen Elemente sich in mannigfaltigen Beziehungen konstituieren. In enger Auseinandersetzung mit Spinozas Ethik zeigt sie, dass Individuation sich in immanenten Kausalverhältnissen ereignet, die als Affektionsverhältnisse auszuweisen sind. Durch Affektionen wird die Macht der Individuen gesteigert oder gehemmt, und so ist die Freiheit der menschlichen Individuen von einer Erkenntnis her zu begründen, die eine Erkenntnis der Affektionen und damit eine je individuelle Affektfähigkeit ist.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2020
Seitenanzahl
356
Dateigröße
1,43 MB
Reihe
Paradeigmata, 40
Autor/Autorin
Kerstin Andermann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783787339259

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Macht der Affekte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kerstin Andermann: Die Macht der Affekte bei hugendubel.de