Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eisenmangel beheben mit natürlichen Lebensmitteln | Klaus Günther
Produktbild: Eisenmangel beheben mit natürlichen Lebensmitteln | Klaus Günther

Eisenmangel beheben mit natürlichen Lebensmitteln

Ratgeber für alle Ernährungstypen

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook pdf
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch hilft allen, die von Eisenmangel betroffen sind. Vegetarier, Veganer, Kinder, Schwangere und Sportler trifft es besonders häufig. Lernen Sie, wie Sie dieses Defizit für sich beheben können. Wählen Sie Ihre täglichen Lebensmittel clever aus - und der Eisenhaushalt wird Ihnen keine Probleme machen. Das Buch zeigt, wie es geht: für Frühstück, Mittag- und Abendessen, aber auch für süße Snacks. Auf einen Blick sehen Sie, wie viel Eisen Ihr Körper dabei aufnimmt.
Hilft Spinat wirklich? Muss ich Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um mir genügend Eisen zuzuführen? Der Lebensmittelwissenschaftler und Biochemiker Klaus Günther räumt mit Mythen auf und gibt handfeste Tipps nach neuesten Erkenntnissen aus der Forschung - mit Rezepten für eisenhaltige Gerichte und Smoothies.
Aus dem InhaltHabe ich Eisenmangel? - Beim Arzt: Eisen und Laborlatein - Eisenbedarf - Natürliche Lebensmittel: Die älteste und beste Eisenquelle - Die Eisenküche - Eisen und vegetarische und vegane Lebensweise - Eisen in Kindheit und Alter - Eisen in der Schwangerschaft und Stillperiode - Eisen und Sport - Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel gegen Eisenmangel - Faustregeln für eine optimale Eisenversorgung - Rezepte
Der AutorProf. Dr. Klaus Günther arbeitet als Wissenschaftler am Forschungszentrum Jülich. Er ist Spezialist für Mineralstoffe und Spurenelemente in Lebensmitteln und lehrt als Professor am Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Universität Bonn.

Inhaltsverzeichnis


1 Eisen im Blut Stahl für den Körper. - 2 Die Anzeichen: Habe ich Eisenmangel? . - 3 Beim Arzt: Eisen und Laborlatein. - 4 Wieviel darf es denn sein? Eisenbedarf, Mangel und Überschuss. - 5 Natürliche Lebensmittel: Die älteste und beste Eisenquelle. - 6 Clever und wirksam: Die Eisenküche. - 7 Tierfrei kein Problem: Eisen und vegetarische und vegane Lebensweise. - 8 Von Alpha bis Omega: Eisen in Kindheit und Alter. - 9 Eisen für zwei oder mehr: Eisen in Schwangerschaft und Stillperiode. - 10 Bewegung ist gut: Eisen und sportliche Aktivitäten. - 11 Moderne Forschung hilft: Arzneimittel gegen Eisenmangel. - 12 Brauchen wir sie? Nahrungsergänzungsmittel gegen Eisenmangel. - 13 Sieben Faustregeln für eine optimale Eisenversorgung. - 14 Kochrezepte. - 15 Literatur. - Stichwortverzeichnis


Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Ratgeber für alle Ernährungstypen. Dateigröße in MByte: 6.
Seitenanzahl
135
Dateigröße
6,41 MB
Autor/Autorin
Klaus Günther
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662583425

Portrait

Klaus Günther

Professor Dr. Klaus Günther arbeitet als Wissenschaftler am Forschungszentrum Jülich, einem Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und lehrt als Professor am Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. In seiner Forschungstätigkeit befasst er sich seit vielen Jahren mit der Verfügbarkeit von Mineralstoffen und Spurenelementen in Lebensmitteln und deren Bedeutung für den Menschen. Er ist Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Journalen und war als Mitglied verschiedener Sachverständigenausschüsse u. a. bei Bundesoberbehörden tätig. Professor Günther leitete Lehrstühle an den Universitäten Duisburg-Essen und Bonn. An die Technische Universität Graz, Österreich und die Nanchang University, V. R. China, wurde er als Honorarprofessor berufen.


Pressestimmen


Der Autor nimmt seine Leserschaft mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu dem Spurenelement Eisen. In den letzten Jahren wurde viel zu Eisen geforscht und es wurden viele neue Erkenntnisse gewonnen. Diese beschreibt Professor Günther in seinem Buch verständlich und auch für den Laien gut nachvollziehbar. . . . Das Buch ist spannend für Ernährungsfachkräfte und Menschen, die vom Eisenmangel betroffen sind. Sieben Faustregeln für eine optimale Eisenversorgung sowie eine kleine Rezeptsammlung runden das Buch ab. (Anja Nickel, in: VFEDaktuell, Heft 179, 2020)


. . . Neueste Forschungsergebnisse fehlen in dem Ratgeber nicht. Und den Abschluss bilden sieben praxistaugliche Faustregeln, die allen Ernährungstypen den Weg zu einer optimalen Eisenversorgung erleichtern können. (Das PTA Magazin, Heft 3, März 2020)




Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eisenmangel beheben mit natürlichen Lebensmitteln" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Klaus Günther: Eisenmangel beheben mit natürlichen Lebensmitteln bei hugendubel.de