Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Komplexe Behinderungen - Internationale Perspektiven
Produktbild: Komplexe Behinderungen - Internationale Perspektiven

Komplexe Behinderungen - Internationale Perspektiven

(0 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
eBook pdf
39,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Internationale Perspektiven auf die Pädagogik bei komplexer Behinderung: 21 Beiträge aus Forschung und Praxis eröffnen neue Denk- und Handlungsräume für inklusive Bildung und professionelle Begleitung.
In der Pädagogik für Menschen mit komplexen Behinderungen haben sich weltweit vielfältige und innovative Ansätze entwickelt. Diese internationalen Perspektiven finden im deutschsprachigen Raum bislang jedoch nur wenig Beachtung - nationale Entwicklungen und Denkansätze dominieren die Fachdiskussion. Der vorliegende Sammelband setzt hier an und macht internationale Diskurse und Modelle für den deutschsprachigen Raum sichtbar und nutzbar.
Im Zentrum steht der interdisziplinäre Austausch: Die Beiträge renommierter Autor:innen aus verschiedenen Ländern bieten fundierte Einblicke in Forschungstraditionen, Begrifflichkeiten und Menschenbilder, die die jeweiligen pädagogischen Ansätze prägen. Durch die Übersetzung und kontextuelle Bearbeitung werden diese vielfältigen Zugänge einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Ziel ist es, neue Impulse für Theorie und Praxis zu geben sowie zur Reflexion der eigenen pädagogischen Arbeit anzuregen.
Der Sammelband gliedert sich in fünf thematische Schwerpunkte mit insgesamt 21 Beiträgen. Die Abschnitte "Die Person verstehen", "Die Person in ihrem Umfeld verstehen", "Möglichkeiten der Verständigung" und "Mit der Welt im Austausch sein" bieten eine systematische Annäherung an die komplexen Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen. Den Abschluss bildet ein konzeptioneller Ausblick, der in Form eines Forschungsplans Perspektiven für zukünftige wissenschaftliche und praktische Entwicklungen eröffnet.
Die Publikation richtet sich an Fachpersonen in Wissenschaft, Lehre und Praxis, die sich mit Menschen mit komplexen Behinderungen befassen - etwa in der Sonder- und Heilpädagogik, Behindertenhilfe, Sozialen Arbeit, Inklusionsforschung oder Pflegepädagogik. Der Band liefert Anregungen für Forschung und Professionalisierung ebenso wie für die Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte.
Durch die internationale Perspektive und die systematische Aufarbeitung zentraler Themenbereiche leistet der Sammelband einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Pädagogik für Menschen mit komplexen Behinderungen und eröffnet neue Perspektiven für Forschung und Praxis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Dateigröße in MByte: 12.
Seitenanzahl
423
Dateigröße
11,84 MB
Reihe
Impulse: Schwere und mehrfache Behinderung, 5
Herausgegeben von
Peter Zentel, Vera Munde, Caren Keeley, Deborah Lutz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783763978601

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Komplexe Behinderungen - Internationale Perspektiven" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Komplexe Behinderungen - Internationale Perspektiven bei hugendubel.de