Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Telematik im Gesundheitswesen | Dennis Kraft
Produktbild: Telematik im Gesundheitswesen | Dennis Kraft

Telematik im Gesundheitswesen

Vertragsarzt- und datenschutzrechtliche Aspekte

(0 Bewertungen)15
720 Lesepunkte
eBook pdf
71,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das deutsche Gesundheitswesen steht aufgrund der stetig steigenden Kosten unter einem besonderen Rationalisierungsdruck. Ein Mittel zur Kostendämpfung, über das seit vielen Jahren diskutiert wird, ist der verstärkte Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien. In der Zusammenführung bisher getrennter Daten wird für die Zukunft eine Verbesserung der Beziehung zwischen Patienten, Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen gesehen.



Dennis Kraft untersucht die sozialversicherungs- und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen dieser Entwicklung. Im Mittelpunkt steht dabei die Datenvernetzung der Patientenkarte, des elektronischen Rezeptes und der elektronischen Patientenakte. Er weist auf die datenschutzrechtlichen Bedenken hin und zeigt, dass die Datenverarbeitung sich bisher einzig auf die Einwilligung der Patienten stützt, die jedoch im medizinischen Alltag unpraktikabel ist. Der Autor legt somit die Notwendigkeit einer telematikspezifischen Datenschutzregelung dar.

Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel Einleitung.- A. Bedeutung des Themas.- B. Gang der Untersuchung.- 2. Kapitel Telematik im Gesundheitswesen.- A. Entwicklung der Krankenversichertenkarte.- B. Erweiterung der Krankenversichertenkarte zur Patientenkarte.- C. Elektronisches Rezept.- D. Aufbau einer Kommunikationsinfrastruktur.- E. Zusammenfassung.- 3. Kapitel Vertragsarztrechtliche Rahmenbedingungen.- A. Einführung.- B. Grundlagen des Vertragsarztrechts.- C. Erprobungsregelungen.- D. Modellvorhaben und Strukturverträge.- E. Integrierte Versorgung.- F. Verankerung des Telematikeinsatzes im SGB V.- 4. Kapitel Datenschutzrechtliche Determinanten.- A. Einfuhrung.- B. Grundlagen des Datenschutzes.- C. Zulässigkeit ausgewählter Anwendungen de lege lata.- D. Probleme der Einwilligung.- E. Notwendigkeit einer telematikspezifischen Datenschutzregelung.- Zusammenfassung in Thesen.- Sachwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
106
Dateigröße
16,48 MB
Reihe
DuD-Fachbeiträge
Autor/Autorin
Dennis Kraft
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322812254

Portrait

Dennis Kraft

Dr. Dennis Kraft promovierte bei Professor Dr. Thomas Groß an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist zur Zeit Referendar im OLG-Bezirk Frankfurt a. M. .

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Telematik im Gesundheitswesen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dennis Kraft: Telematik im Gesundheitswesen bei hugendubel.de