International renommierte Wissenschaftler und namhafte Führungskräfte bekannter Unternehmen zeigen die theoretische Bedeutung und die praktische Relevanz von Kundenintegration und Leistungslehre in Bezug auf die Themenbereiche Value Creation, Dienstleistungen, Business of Solution und Entrepreneurship auf.
Der Inhalt
Die Herausgeber
Prof. Dr. Sabine Fließ, Douglas-Stiftungslehrstuhl für Dienstleistungsmanagement, FernUniversität in Hagen.
PD Dr. Michaela Haase, Marketing Department, Freie Universität Berlin.
Prof. Dr. Frank Jacob, Lehrstuhl für Marketing am Berliner Campus der ESCP Europe.
Dr. Michael Ehret, Reader for Technology Management an der Nottingham Trent University, Nottingham, Großbritannien.
Inhaltsverzeichnis
Wert und Wertentstehung. - Service Entrepreneurship. - Nutzungsprozesse und use value . - Open Innovation und dynamische Netzwerkfähigkeiten. - Wettbewerb und Information. - Optimale Integration des externen Faktors im Maschinenbau. - Internationalisierung von Service-to-Business-Angeboten. - Verhandlungen zwischen Ver- und Einkäufern. - Soft Skills und Social Business im Account-Management. - Design to Cost im Plattform-Business. - Der Einfluss von B2B-Referenzen auf das wahrgenommene Kaufrisiko. - Sportmarketing aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kundenintegration und Leistungslehre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.