Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Spanische Komposition | Laura Weyand
Produktbild: Spanische Komposition | Laura Weyand

Spanische Komposition

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook pdf
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden wesentliche Aspekte der spanischen Komposition untersucht. Zuerst werden verschiedene Definitionen des Wortbildungsverfahrens vorgestellt und dabei wird ebenso abgegrenzt, worin sich die Komposition von anderen Wortbildungsverfahren, wie zum Beispiel der Derivation, unterscheidet. Anschließend wird kurz erläutert, wie ein Kompositum , das das Ergebnis dieses Wortbildungsprozesses ist, formal aufgebaut ist. Ebenfalls werden eigentliche oder asyndetische Komposita von den syntagmatischen unterschieden. Hier wird ebenso eine Auswahl von Kompositionstypen vorgestellt und an Beispielen erläutert. Nachdem der formale Aufbau ausgiebig behandelt worden ist, wird nun der inhaltliche Aufbau der Komposition erklärt. Es wird auf die Beziehungen eingegangen, die es zwischen dem Gesamtwort und seinen Kompositionsgliedern gibt. Hier sollen endozentrische Komposita, die sich dann nochmals in Determinativ- sowie in Kopulativkomposita gliedern lassen, von den exozentrischen Komposita unterschieden werden. Zum Schluss werden zwei Sonderfälle des Wortbildungsverfahrens dargestellt. Hier werden zum einen Details bezüglich der gelehrten Kombinatorik erläutert sowie die Frage diskutiert, ob das Wortbildungsverfahren der Präfigierung zu dem kompositionellen Wortbildungsverfahren gezählt werden kann oder ob es ein eigenes Verfahren darstellt. Hier werden verschiedene Standpunkte betrachtet. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit noch einmal in einem kurzen Resümee präsentiert sowie Vorschläge unterbreitet, auf welche Details man noch in einer weiterführenden Arbeit eingehen könnte. Schließlich wird noch ein Ausblick gegeben, ob die Komposition ein Wortbildungsverfahren der Zukunft sein könnte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Januar 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
14
Dateigröße
0,52 MB
Autor/Autorin
Laura Weyand
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783656569428

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spanische Komposition" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.