Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Interaktionsmöglichkeiten im Internet

Sicherheit, Flexibilität und Effektivität von Online-Bewerbungen

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook pdf
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Beleg untersuchen wir die DSGVO unter einem sehr spezifischen Gesichtspunkt. Es geht um die Beurteilung der Sicherheit, Flexibilität und Effektivität einer konkreten Interaktionsmöglichkeit im Internet - dem Übersenden von Bewerbungsunterlagen über das Internet und dessen Implikationen. Dies werden wir kurz "Online-Bewerbung" nennen. Unsere Fragestellung lautet:

Wie ist die Online-Bewerbung als eine Interaktionsmöglichkeit im Internet bei den Kriterien Sicherheit, Flexibilität und Effektivität für Unternehmen und Bewerber in Bezug auf die Vorgaben der DSGVO zu beurteilen? Welche Vorkehrungen sollen beide Seiten treffen, um die Sicherheit, Flexibilität und Effektivität zu erhöhen?

Nach einer kurzen Einführung in die Themen Interaktion im Internet und Online- Bewerbung untersuchen wir die drei genannten Kriterien und dazu passende Abschnitte der DSGVO, um jeweils eine Beurteilung vorzunehmen. Abschließend leiten wir konkrete Maßnahmen für zur Erhöhung der drei Kriterien für Unternehmen und Bewerber ab. Dabei ziehen wir häufig den Vergleich zur der Papier-Bewerbung als den traditionellen Counterpart der Online-Bewerbung.

"Rasche technologische Entwicklungen und die Globalisierung haben den Datenschutz vor neue Herausforderungen gestellt. Das Ausmaß der Erhebung und des Austauschs personenbezogener Daten hat eindrucksvoll zugenommen. Die Technik macht es möglich, dass private Unternehmen und Behörden im Rahmen ihrer Tätigkeiten in einem noch nie dagewesenen Umfang auf personenbezogene Daten zurückgreifen."1 Das ist einer der 173 Beweggründe für die Schaffung der Verordnung "zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz- Grundverordnung)", kurz DSGVO, vom 27. April 2016 - eine europaweite Datenschutzrichtlinie, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Sie ist maßgebend für die Interaktion von natürlichen und rechtlichen Personen im Internet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. November 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
16
Dateigröße
0,46 MB
Autor/Autorin
Lisa Sachse
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783668831797

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Interaktionsmöglichkeiten im Internet" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lisa Sachse: Interaktionsmöglichkeiten im Internet bei hugendubel.de