Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 13% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code SPAREN13
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Madagaskar - Von Makis, Menschen und einem bedrohten Paradies

250 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 13%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: SPAREN13
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Insel Madagaskar quillt über mit Besonderheiten und Superlativen. Den Grund dafür verrät ein Blick in ihre Geschichte: Madagaskar ist bereits seit 90 Millionen Jahren durch Hunderte Kilometer tiefes Wasser vom Rest der Welt getrennt. Seine Bewohnerinnen und Bewohner haben im Lauf dieser Zeit sehr individuelle Wege beschritten. Viele madagassische Tierarten kommen nur auf der Insel vor - darunter Lemuren, Tenreks und Fossas. Die ersten Menschen erreichten Madagaskar aus Indonesien, Afrika und dem Nahen Osten. Die Folge dieser Besiedlungsgeschichte ist ein einmaliger multikultureller Schmelztiegel mit faszinierenden Bräuchen, die trotz der langen französischen Kolonialzeit bis heute fortbestehen. Doch das Inselparadies ist in Gefahr. Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt. Existenznot, politische Konflikte und Korruption führen zu großflächiger Zerstörung der Natur.

Lennart Pyritz hat in diesem Buch Beiträge zahlreicher Madagaskar-Fachleute versammelt, die in ebenso anschaulicher wie kompetenter Weise die Tier- und Pflanzenwelt, Geschichte, Politik und Kultur der Insel illustrieren. Im zweiten Teil des Buches gibt der Autor einen tagebuchartigen Einblick in persönliche Erfahrungen, die er während mehrmonatiger Aufenthalte als Biologe und Journalist in Madagaskar gemacht hat. Zahlreiche Fotos ergänzen das so entstehende Bild. Das Buch vermittelt einen fachkundigen aber auch persönlichen Einblick in eine Inselwelt, die ebenso einmalig wie bedroht ist. Über die Springer Nature More Media App können Sie auch auf mehrere Videos zugreifen.

Der Herausgeber

Nach einem Biologiestudium in Göttingen promovierte Lennart Pyritz am Deutschen Primatenzentrum über das Gruppenverhalten von Lemuren. Für die Datenaufnahme verbrachte er insgesamt 14 Monate in Madagaskar. Nach Abschluss der Doktorarbeit wechselte Lennart Pyritz in den Wissenschaftsjournalismus und absolvierte ein Volontariat beim Deutschlandradio mit Stationen in Köln, Berlin und London. Seitdem arbeitet er als freier Wissenschaftsjournalist, hauptsächlich für das Deutschlandradio. 2014 kehrte er mit einem Stipendium der Heinz-Kühn-Stiftung für mehrere Wochen nach Madagaskar zurück, um über Projekte zu Umweltbildung und Naturschutz auf der Insel zu berichten.

Inhaltsverzeichnis

Teil I Madagaskar in Essays. - Naturgeschichte und Umweltschutz. - Geschichte, Politik und Kultur. - Teil II Madagassisches Tagebuch. - Tagebuch einer biologischen Feldarbeit in Madagaskar. - Tagebuch einer journalistischen Recherchereise durch Madagaskar.




Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2021
Seitenanzahl
344
Dateigröße
23,84 MB
Herausgegeben von
Lennart Pyritz
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662615904

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Madagaskar - Von Makis, Menschen und einem bedrohten Paradies" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.