Durch diese nachhaltige Herangehensweise ergeben sich Ihnen Möglichkeiten, die Inhalte nicht nur in Einzelarbeit zu verinnerlichen, sondern das Buch auch aktiv in der Gruppe einzusetzen. Das Buch eignet sich für Ihr Präsenztraining mit Fachtrainern, den Berufsschulunterricht, das Einzeltraining zu Hause, für Nachhilfeorganisationen und für Ausbildungsabteilungen in Banken und Sparkassen.
Der Inhalt
· Rechnungswesen - begriffliche Klärung
· Von der Inventur zum Inventar
· Die Bilanz als Fundament der Buchführung
· Bestands- und Erfolgskonten
· Bewertung von Sachanlagen, Wertpapieren und Forderungen
· Rückstellungen, Rücklagen, stille Reserven
· Kosten- und Erlösrechnung
· Marktzinsmethode
· Deckungsbeitragsrechnung und Preisgrenzen
· Betriebsergebnis im Controlling
· Bilanzkennzahlen und ihre Bedeutung
Der Autor
Marc Wacker ist Trainer, Autor und Coach für junge Erwachsene. Neben Seminaren für Auszubildende der Bank- und Industriebranche unterstützt er junge Erwachsene in ihrer persönlichen und finanziellen Entwicklung.
Inhaltsverzeichnis
Rechnungswesen begriffliche Klärung. - Von der Inventur zum Inventar. - Die Bilanz als Fundament der Buchführung. - Bestands- und Erfolgskonten. - Zusammengesetzte und gemischte Konten. - Bewertung von Sachanlagen, Wertpapieren und Forderungen. - Rückstellungen, Rücklagen, stille Reserven. - Kosten- und Erlösrechnung. - Marktzinsmethode. - Deckungsbeitragsrechnung und Preisgrenzen. - Betriebsergebnis im Controlling. - Bilanzkennzahlen und ihre Bedeutung. - Teil- und Standard-Einzelkostenrechnung.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Prüfungswissen Rechnungswesen für Bankkaufleute" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.