Band 20 umfasst jene Schriften Bubers, die, während seiner späteren Schaffensphase entstanden, sich mit dem Judentum als Religion auseinandersetzen. Damit wird dem Leser der systematische Vergleich zu den Positionen Bubers ermöglicht, wie sie in früheren Jahren etwa in den »Drei Reden über das Judentum« (1911) zum Ausdruck kamen. Neben vielen kleineren, jeweils aus aktuellem Anlass entstandenen Texten enthält der Band auch die größere monographische Arbeit »Israel und Palästina« (1950), in welcher Buber die geschichtliche Entwicklung der jüdischen Religion zum verheißenen Land, von den biblischen Ursprüngen bis zur Gegenwart, nachzeichnet.
Martin Buber (1878-1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schriften zum Judentum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.