Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Aktiendarlehen | Martin Zimmermann
Produktbild: Das Aktiendarlehen | Martin Zimmermann

Das Aktiendarlehen

Die Zuordnung von Aktionärsrechten im Spannungsfeld von Zivil-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

(0 Bewertungen)15
1190 Lesepunkte
eBook pdf
119,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die darlehensweise Überlassung von Wertpapieren hat erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Zu den vom Darlehensnehmer verfolgten Zwecken kann u. a. die Erfüllung von eigenen Lieferverpflichtungen gehören. Eingesetzt werden Wertpapierdarlehen aber auch für Strategien, die der Entkopplung von Stimmrecht und wirtschaftlichem Interesse (Empty Voting) oder der Umgehung von kapitalmarktrechtlichen Meldepflichten (Hidden Ownership) dienen. Aus rechtlicher Sicht sind deshalb Darlehen über Aktien von besonderem Interesse. Insoweit stellt sich vor allem die Frage der Zuordnung der in den Aktien verkörperten Rechte zu Darlehensgeber oder -nehmer. Entgegen der bislang vorherrschenden Betrachtung wird dieser Frage nicht nur aus Sicht des Gesellschafts- und des Kapitalmarktrechts nachgegangen; vielmehr steht die zivilrechtliche Zuordnung von Aktionärsrechten im Zentrum des Untersuchungsprogramms.

Geboren 1974; Studium der Rechtswissenschaften in Bonn; 2000 LL. M. (University of Michigan) und Promotion (Bonn); 2002-06 Tätigkeit als Rechtsanwalt und Syndikus; 2007-13 Akademischer Rat a. Z. (Osnabrück); 2013 Habilitation; derzeit Lehrstuhlvertreter an der Universität Mainz.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
382
Dateigröße
2,74 MB
Reihe
Jus Privatum
Autor/Autorin
Martin Zimmermann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783161531521

Portrait

Martin Zimmermann

Geboren 1974; Studium der Rechtswissenschaften in Bonn; 2000 LL. M. (University of Michigan) und Promotion (Bonn); 2002-06 Tätigkeit als Rechtsanwalt und Syndikus; 2007-13 Akademischer Rat a. Z. (Osnabrück); 2013 Habilitation; derzeit Lehrstuhlvertreter an der Universität Mainz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Aktiendarlehen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.