Gute Pflege ist ein dynamischer Prozess! Was ist pflegerische Qualität und welche Indikatoren definieren sie? Welche Einflussfaktoren verändern sie? Dieses Buch zeigt Führungskräften pflegerischer Einrichtungen, sowie Professoren, Studierenden und Meinungsgebern im Gesundheitswesen, anhand eines theoretischen Konstrukts, den dynamischen Prozess der Qualitätsentwicklung in der Pflege. Die Autorin führt den aktuellen Stand der Diskussion aus und bindet wichtige Einflussfaktoren wie Personalmanagement und Führungskompetenzen mit ein. Der Inhalt. Theoretische und empirische Grundlagen relevanter Begriffe. Empirische Erkenntnisse zu "Qualität in der Pflege". Darstellung eines Qualitätskonstrukts in der Pflege zur WeiterentwicklungDie AutorinProf. Dr. habil. Martina Hasseler, Pflegewissenschaftlerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Studium und Promotion in Gesundheits- und Pflegewissenschaft an der Universität Osnabrück, Habilitation an der an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Inhaltsverzeichnis
1 Hintergrund und Ziele der Arbeit. - 2 Theoretische und empirische Grundlagen relevanter Begriffe und Erkenntnisse. - 3 Empirische Erkenntnisse zu Qualität in der Pflege . - 4 Darstellung der Vorarbeit heuristisches Qualitätsmodell . - 5 Methodische Herangehensweise. - 6 Zusammenfassendes Fazit und Ausblick.