Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Landwirtinnen | Mathilde Schmitt
Produktbild: Landwirtinnen | Mathilde Schmitt

Landwirtinnen

Chancen und Risiken von Frauen in einem traditionellen Männerberuf

(0 Bewertungen)15
360 Lesepunkte
eBook pdf
35,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung. - 1. 1 Frauen in der Landwirtschaft. - 1. 2 Fragestellung der Arbeit. - 1. 3 Stand der Forschung. - 1. 4 Aufbau der Arbeit. - 2. Landwirtinnen als Grenzüberschreiterinnen. Zugang zum Thema. - 2. 1 Zweigeschlechtlichkeit als Voraussetzung für geschlechtsspezifische Berufe. - 2. 2 Berufliche Ausbildung für Frauen in der Landwirtschaft ein sozio-historischer Rückblick. - 2. 3 Grundlagen der empirischen Untersuchung. - 3. Chancen und Risiken von Grenzüberschreiterinnen in der Landwirtschaft. Empirische Ergebnisse. - 3. 1 Der Zugang der Frauen zu einem Beruf in der Landwirtschaft. - 3. 2 Die landwirtschaftliche Sozialisation. - 3. 3 Berufserfahrung sammeln oder land-wirtschaften Frauen anders? . - 3. 4 Landwirtinnen auf der Leiter der Verantwortung` im elterlichen Betrieb. - 3. 5 Die Anderen und das Ich. Die Landwirtin unter Berufskolleg Innen. - 3. 6 Die Partnerschaften der Landwirtinnen vor allem arbeitsorientiert? . - 3. 7 Und die Arbeit in Haus und Familie, wer macht die? . - 3. 8 Freizeit zwischen Marginalisierung und Integration. - 4. Die Landwirtschaft als Berufsfeld für Frauen. Zusammenfassende Überlegungen. - Anhang: Tabellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
26,10 MB
Autor/Autorin
Mathilde Schmitt
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322973795

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Landwirtinnen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.