Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 0, Hochschule Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Vergleichendes Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die Pflichten des Arbeitnehmers.
1 Hauptpflicht des Arbeitnehmers
1. 1 Grundsätzliches zur Arbeitsleistung
1. 2 Bestimmung der Arbeitsleistung
1. 3 Umfang der Arbeitsleistung
1. 3. 1 Dauer der Arbeitszeit
1. 3. 2 Arbeitstempo
1. 4 Ort und zeitliche Lage der Arbeitsleistung
1. 5 Befreiung von der Arbeitspflicht (Lohn ohne Arbeit)
1. 5. 1 Vorübergehende Verhinderung des Arbeitnehmers
1. 5. 2 Unmöglichkeit der Arbeitsleistung
1. 5. 3 Unverschuldete Krankheit des Arbeitnehmers
1. 5. 4 Annahmeverzug des Arbeitgebers
1. 5. 5 Sonstige Gründe
2 Nebenpflicht des Arbeitnehmers
2. 1 Gehorsamspflicht
2. 2 Mitteilungspflicht
2. 3 Handlungspflicht
2. 4 Verschwiegenheitspflicht
2. 5 Wettbewerbsverbot
2. 6 Pflicht zur Unerlassung von Schmiergeldannahmen
3 Rechtsfolge bei Pflichtverletzung des Arbeitnehmers
3. 1 Nichtleistung
3. 2 Schlechtleistung