In diesem Buch wird erstmalig eine empirisch fundierte Übersicht über die Situation des psychiatrischen Maßregelvollzuges in der Bundesrepublik Deutschland vorgelegt. Sie basiert auf Untersuchungen von mehr als 80 % aller in der Bundesrepublik nach § 63 StGB untergebrachten psychisch kranken Straftäter. Neben epidemiologischen Befunden werden die spezifischen Besonderheiten von sozialer Herkunft, Biographie und Krankheitsvorgeschichte der untergebrachten Patienten dargestellt, die aktuellen Unterbringungs- und Behandlungsbedingungen kritisch analysiert und Perspektiven notwendiger Verbesserungen aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung. - 1 Historischer Hintergrund des Maßregelvollzuges. - 2 Praxis des psychiatrischen Maßregelvollzuges. - B. Aufgabenstellung und Methodik. - 1 Untersuchungsziele. - 2 Methodik. - 3 Erfaßte Patienten und Repräsentativität. - 4 Statistische Auswertung. - C. Ergebnisse. - I Die Patienten des psychiatrischen Maßregelvollzuges. - II Die Praxis des psychiatrischen Maßregelvollzuges. - D. Zusammenfassung. - 1 Soziale Bedingungen. - 2 Krankheiten. - 3 Delikte. - 4 Widerrufsunterbringungen. - 5 Unterbringungsdauer. - 6 Epidemiologie. - 7 Einrichtungen. - 8 Behandlung. - 9 Gefährlichkeitsprognose. - 10 Ausblick. - E. Literatur. - F. Anhang. - 1 Abbildungen. - 2 Tabellen. - 3 Erhebungsbögen.