Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Zielgruppe Digital Natives | Pauline Stockmann
Produktbild: Zielgruppe Digital Natives | Pauline Stockmann

Zielgruppe Digital Natives

Die Social-Media-Strategien zur Mobilisierung junger Wähler*innen bei der Landtagswahl 2024 in Sachsen

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
eBook pdf
59,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Welche Strategien verfolgen politische Parteien, um junge Menschen über Social Media für Wahlen zu mobilisieren? Dieses Buch widmet sich den digitalen Wahlkampfstrategien der sächsischen Landtagsparteien zur Landtagswahl 2024, mit besonderem Blick auf die Plattformen Instagram und TikTok. Durch eine qualitative Inhaltsanalyse von Social-Media-Beiträgen sowie begleitende Experteninterviews werden Kommunikationsmuster, Mobilisierungsansätze und die Rolle digitaler Formate bei der Ansprache junger Wähler*innen systematisch untersucht.
Die Autorin liefert damit sowohl wissenschaftliche Einordnungen als auch praxisnahe Erkenntnisse für politische Akteur*innen und zeigt auf, wie Social Media als zentrales Instrument der politischen Jugendmobilisierung fungiert - und welche Herausforderungen sich daraus für demokratische Parteien ergeben. Dabei werden auch Unterschiede im Umgang mit Polarisierung und populistischen Inhalten beleuchtet.

Inhaltsverzeichnis


Einleitung. - Konzeptionelle Grundlagen. - Forschungsdesign und methodisches Vorgehen. - Der digitale Wahlkampf um Jungwähler*innen eine Analyse. - Fazit.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
117
Dateigröße
3,26 MB
Reihe
BestMasters
Autor/Autorin
Pauline Stockmann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658490850

Portrait

Pauline Stockmann


Pauline Stockmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Parteien- und Demokratieforschung sowie in der Analyse politischer Repräsentation.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zielgruppe Digital Natives" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Pauline Stockmann: Zielgruppe Digital Natives bei hugendubel.de