Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Brennstoffzellentechnik | Peter Kurzweil
Produktbild: Brennstoffzellentechnik | Peter Kurzweil

Brennstoffzellentechnik

Grundlagen, Materialien, Anwendungen, Gaserzeugung

(0 Bewertungen)15
870 Lesepunkte
eBook pdf
86,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dieses Fach- und Lehrbuch führt zielsicher durch die faszinierende Welt der Brennstoffzellen. Von den wissenschaftlichen Prinzipien zu den typischen Betriebseigenschaften und technischen Systemanwendungen liefert das Werk kompakte Information in übersichtlicher Darstellung für Studium und Praxis. Die überarbeitete und erweiterte 3. Auflage wurde um neuere Entwicklungen aktualisiert. Hinzu kamen die Abschnitte "Antriebskonzepte" und "Kühltechnik" im umgestalteten Kapitel der PEM-Brennstoffzelle.

Der Inhalt
Aufbau, Thermodynamik und Kinetik von Brennstoffzellen - Betriebsverhalten und Elektrodenvorgänge - Alkalische Brennstoffzelle (AFC) - Polymerelektrolyt-Brennstoffzelle (PEMFC) - Direktmethanol-Brennstoffzelle (DMFC) - Phosphorsaure Brennstoffzelle (PAFC) - Schmelzelektrolyt-Brennstoffzelle (MCFC) - Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC) - Redoxbrennstoffzellen und Hybridsysteme - Gaserzeugung und Brennstoffaufbereitung

Die Zielgruppen
Ingenieure und Naturwissenschaftler der Fachrichtungen Maschinenbau, Chemie, Physik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik, Automobiltechnik und Wirtschaftsingenieurwesen in Studium und Praxis

Die Autoren
Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht als Professor für Chemie, Umweltanalytik und Toxikologie an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Dipl. -Ing. (FH) Ottmar Schmid arbeitet bei der Daimler AG.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen: Das Prinzip der Brennstoffzelle. - Thermodynamik und Kinetik der Brennstoffzelle. Technik und Anwendungen: Alkalische Brennstoffzelle (AFC). - Polymerelektrolyt-Brennstoffzelle. - Direktmethanol-Brennstoffzelle (DMFC). - Phosphorsaure Brennstoffzelle (PAFC). - Schmelzelektrolyt-Brennstoffzelle (MCFC). - Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC). - Redoxbrennstoffzellen und Hybridsysteme. - Gaserzeugung und Brennstoffaufbereitung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Grundlagen, Materialien, Anwendungen, Gaserzeugung. 3. Aufl. 2016. Dateigröße in MByte: 11.
Auflage
3. Aufl. 2016
Seitenanzahl
260
Dateigröße
11,18 MB
Autor/Autorin
Peter Kurzweil
Unter Mitwirkung von
Ottmar Schmid
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658149352

Portrait

Peter Kurzweil

Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht als Professor für Chemie, Umweltanalytik und Toxikologie an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Dipl. -Ing. (FH) Ottmar Schmid arbeitet bei der Daimler AG.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Brennstoffzellentechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Kurzweil: Brennstoffzellentechnik bei hugendubel.de