Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Pflanzenphysiologie | Peter Schopfer, Axel Brennicke
Produktbild: Pflanzenphysiologie | Peter Schopfer, Axel Brennicke

Pflanzenphysiologie

(0 Bewertungen)15
335 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
33,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Autoren gehören heute zu den wenigen, die das gesamte Gebiet der Pflanzenphysiologie mit gleicher Kompetenz überblicken. In diesem grundlegenden und umfassenden Lehrbuch wird didaktisch geschickt betont, auf welchen experimentellen Daten die Hypothesen und Theorien beruhen. Fallstudien, zahlreiche, z. T. zweifarbige Abbildungen und ausführliche Literaturangaben runden die Darstellung ab. Die 5. Auflage ist umfassend aktualisiert; ein neues Kapitel über transgene Pflanzen ist hinzugekommen und Farbfotos veranschaulichen die Fallbeispiele. Eine zweite Farbe für Abbildungen und Layout erhöht die Lernfreundlichkeit und Übersichtlichkeit. Ein solides Wissensfundament für Biologiestudenten, Agrar- und Forstwissenschaftler sowie Industriebiologen.

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Grundlagen und Zielsetzung der Physiologie. - Die Zelle als morphologisches System. - Die Zelle als energetisches System. - Die Zelle als metabolisches System. - Die Zelle als teilungsfähiges System. - Die Zelle als polares System. - Die Zelle als wachstumsfähiges System. - Die Zelle als schwingungsfähiges System. - Die Zelle als genphysiologisches System. - Intrazelluläre Proteinverteilung und Morphogenese der Organellen. - Photosynthese als Funktion des Chloroplasten. - Dissimilation. - Das Blatt als photosynthetisches System. - C4-Pflanzen, C3-C4-Pflanzen und CAM-Pflanzen. - Stoffwechsel von Wasser und anorganischen Ionen. - Ökologische Kreisläufe der Stoffe und der Strom der Energie. - Biogenetischer Stoffwechsel. - Physiologie der Entwicklung. - Physiologie der Sexualität. - Physiologie der Hormonwirkungen. - Die Wahrnehmung des Lichtes - Photosensoren und Photomorphogenese. - Reifung und Keimung von Fortpflanzungs- und Verbreitungseinheiten. - Physiologie der Blütenbildung. - Physiologie der Seneszenz. - Physiologie der Regeneration und Transplantation. - Physiologie des Xylemtransports. - Physiologie des Phloemtransports. - Physiologie der Bewegungen. - Physiologie der Streßresistenz. - Physiologie der Interaktion mit anderen Organismen. - Physiolgie der Ertragsbildung - Gentechnik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juni 2019
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage 1999
Seitenanzahl
700
Dateigröße
148,81 MB
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Peter Schopfer, Axel Brennicke
Begründet von
H. Mohr
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642878169

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pflanzenphysiologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Schopfer, Axel Brennicke: Pflanzenphysiologie bei hugendubel.de