Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein deutscher Amerikaner | Philipp Heß
Produktbild: Ein deutscher Amerikaner | Philipp Heß

Ein deutscher Amerikaner

Der kosmopolitische Demokrat Hans Simons 1893-1972

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die ungewöhnliche Biographie eines kosmopolitischen Verwaltungsjuristen, Hochschullehrers und Bildungsmanagers im 20. Jahrhundert.

Als junger - und entschieden demokratischer - Verwaltungsjurist machte Hans Simons in der Weimarer Republik eine steile Karriere, bis ihn die Nationalsozialisten 1933 wegen seiner Zugehörigkeit zur SPD aus dem Staatsdienst entließen. Simons emigrierte in die USA, lehrte Politikwissenschaft an der New School for Social Research in New York und beriet das Office of Strategic Services (OSS) sowie andere für die "Feindwahrnehmung" und Nachkriegsplanung zuständige Regierungsbehörden. 1947 kehrte er als US-Staatsbürger erstmals nach Deutschland zurück und war als Verbindungsoffizier der Amerikaner beim Parlamentarischen Rat an der Ausgestaltung des Grundgesetzes beteiligt. Nach dieser Aufbauhilfe für die westdeutsche Demokratie leitete Simons zehn Jahre lang die für ihre Unterstützung emigrierter Wissenschaftler berühmte New School. In den sechziger Jahren war er im Auftrag der Ford Foundation als bildungspolitischer Berater in Asien und Lateinamerika tätig. Simons bisher kaum untersuchte Lebensgeschichte liefert neue Zugänge zur Exilforschung, zur Entstehungsgeschichte der Bundesrepublik und zur Wirkungsgeschichte transnationaler Nichtregierungsorganisationen im 20. Jahrhundert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
379
Dateigröße
1,27 MB
Reihe
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Autor/Autorin
Philipp Heß
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783835340848

Portrait

Philipp Heß

Philipp Heß, geboren 1980, studierte Geschichte, Geographie, Staatswissenschaften und Erziehungswissenschaften in Erfurt und Jena. Seit August 2016 ist er als Lehrer an einem Thüringer Gymnasium tätig. 2011 erhielt er das erste Promotionsstipendium der Johannes-Rau-Gesellschaft.

Pressestimmen

»verdienstvolle Biografie«
(Claus-Dieter Krohn, Jahrbuch Exilforschung Bd. 36, 2018)

»Eine spannend und schnörkellos geschriebene Arbeit, die man nur ungern wieder aus der Hand legt. «
(Benno Nietzel, H-Soz-Kult, 15. 03. 2019)

»Heß (. . .) hat in seiner klar (. . .) geschriebenen Studie alles getan, dass Simons nicht mehr so leicht vergessen wird. «
(Thomas Meyer, Archiv für Sozialgeschichte, 16. 05. 2019)

»Heß Studie über den deutschen Amerikaner Hans Simons füllt eine wichtige Lücke in der Erforschung der emigré scholars wie auch zu den demokratischen Beamten der Weimarer Republik. «
(Margrit Seckelmann, Journal der Juristischen Zeitgeschichte, 1/2021)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ein deutscher Amerikaner" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Philipp Heß: Ein deutscher Amerikaner bei hugendubel.de