Bei Mac OS X handelt es sich um das jüngste Betriebssystem von Apple Computer. Es unterscheidet sich vom Vorgänger Mac OS 9 nicht nur durch eine Vielzahl von neuen Funktionen und durch die neue Benutzeroberfläche Aqua, sondern vor allen Dingen durch die Nutzung von Mach und BSD als Basis für seine Implementierung. Mac OS X baut direkt auf den lange erprobten und weit verbreiteten Betriebssystemen FreeBSD und NetBSD auf.
Rafael Kobylinski, Manager System Engineers bei Apple Deutschland, gibt einen Überblick über Mac OS X aus der Sicht eines mit BSD- und Unix-Systemen vertrauten, fortgeschrittenen Anwenders. Das Buch richtet sich damit an erfahrene Mac OS X Anwender sowie Unix/Linux-Quereinsteiger.
Inhaltsverzeichnis
Aus den Rezensionen:
" Im Mittelpunkt stehen Netzwerkanwendungen und Verzeichnisdienste des BSD- und Unix-Derivats von Apple. Das Hardcover eignet sich speziell für den Umstieg von Mac OS 9 auf das neue Apple-Betriebssystem. Der lobenswerte Anhang befasst sich mit Systemstart, Produktionseinsatz als Server und nennt weiterführende Literaturhinweise. Der Titel ist auch für Einsteiger in die Netzwerk- und Unix-Thematik empfehlenswert. " (in: IT-Mittelstand, 2007, Issue 9, S. 66)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mac OS X Tiger" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.