Raymond Clement
1944 geboren in Luxemburg, wohnt in Bourglinster und Luxemburg
1960 erste Schwarzweißaufnahmen
1967-1970 Studium: Famous Photographers' School of America (Schulen in München und Amsterdam)
1968 erste nationale und internationale Fotografiepreise
1970-heute Jazzmusikerporträts in Schwarzweiß, ab 1983 auch in Farbe
1975 erste großformatige Schwarzweiß-Ausstellung im Stadthaus von Nancy (Frankreich): 150 Jazzmusikerporträts unter dem Titel "Family of Jazz", ein Auftrag der Stadtverwaltung
1976-heute "Family of Jazz" geht auf Tournee in Europa und den USA
1976-1990 Kameramann und Fotograf bei RTL Productions und RTL Plus
1977-2002 Redakteur und Sprecher der Jazzsendungen von RTL Radio Lëtzebuerg
1980 "JAZZ Impressions/Expressions", erster Fotobildband erscheint in Paris
1981 Landschaftsfotografie auf Plan- und Rollfilm mit Fachkameras
1984-2004 Workshops und Masterclasses bei Linhof, Eberhard Grames, Paula Chamlee und Michael Smith 1999-heute Fotograf der Naturparks Luxemburgs und Großregion, von Lothringen über die Südeifel und Belgien bis zum Hohen Venn
2011 Kreation der großformatigen Wanderausstellung "Nature's Luxembourg" für den Wissenschaftspark in Gelsenkirchen und die Photokina 2012 in Köln
2014-2016 "Nature's Luxembourg" wird erweitert, mehrfach in Luxemburg und Belgien ausgestellt und geht 2016 auf China- Tournee, u. a. ins Beijing World Art Museum
seit 2005 Video-Großbildprojektionen mit Live-Musik in Konzerthallen, Museen und Kirchen Autor von 15 Bildbänden Ausstellungen und künstlerische Projekte im Innen- und Außenbereich
Paul Bertemes
1953 geboren in Luxemburg
Studium an den Cours Universitaires in Luxemburg und an der Universität des Saarlandes
1983 Promotion zum Dr. phil. an der Universität des Saarlandes
1980-1990 Kultur- und Politikjournalist in Saarbrücken (Saarbrücker Zeitung, SaarlandZeitung)
1990-1994 Journalist bei d'Lëtzebuerger Land 1994-2004 Communication Manager bei ARBED und Arcelor
2004 Gründung - gemeinsam mit Jean Colling (Lombard Media) - von mediArt, einer privaten Agentur zur Kulturförderung in Luxemburg und der Großregion
Begleitet seit über 30 Jahren das künstlerische Schaffen in Luxemburg und der Großregion insbesondere mit Beiträgen für Publikationen im Kultur- und Pressebereich, auch mit Ausstellungskonzeptionen, -einführungen und -kuratierungen. Betreut seit 2006 mit seinem Bruder, dem Archäologen Prof. Dr. François Bertemes, den künstlerischen Nachlass des Vaters und Künstlers Roger Bertemes. Seit frühester Jugend eigene fotografische Arbeiten und Ausstellungen.