Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hyperhidrosis | R. K. Achenbach
Produktbild: Hyperhidrosis | R. K. Achenbach

Hyperhidrosis

Physiologisches und krankhaftes Schwitzen in Diagnose und Therapie

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
eBook pdf
59,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

1 Anatomie und Physiologie der Schweißdrüsen. - Einteilung, Nomenklatur. - Art der Sekretion. - Ekkrine Schweißdrüsen. - Apokrine Schweißdrüsen. - Apoekkrine Schweißdrüsen. - 2 Schweiß. - Schweiß im deutschen Sprachgebrauch. - Schweißarten und ihre Funktion. - Ekkriner Schweiß. - Apokriner Schweiß. - 3 Thermoregulation. - Prinzip der Homoiothermie. - Regelkreis der Thermoregulation. - Thermosensoren. - Thermoregulatorisches Zentrum. - Stellglieder. - Thermoregulatorisches Verhalten. - Mechanismen der Wärmeabgabe. - Hypothalamische Steuerung der Thermoregulation. - Thermoregulation bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen. - Schwitzen bei der Akklimatisation. - Pathophysiologie der Thermoregulation. - 4 Schwitzen. - Bedeutung. - Einteilung. - Physiologisches Schwitzen. - Pathologisches Schwitzen. - 5 Hyperhidrosis. - Definition. - Tabuthema Hyperhidrosis. - Häufigkeit. - Psychosoziale, arbeitsmedizinische und weitere Folgen. - Einteilung. - 6 Mit Hyperhidrosis assoziierte Krankheiten. - Dermatosen bei Hyperhidrosis. - Psychische Störungen bei Hyperhidrosis. - 7 Erkrankungen der Schweißdrüsen. - Erkrankungen der ekkrinen Schweißdrüsen. - Erkrankungen der apokrinen Schweißdrüsen. - 8 Therapie der Hyperhidrosis. - Übersicht über die therapeutischen Möglichkeiten. - Allgemeine und hygienische Maßnahmen. - Beseitigung einer Grundkrankheit. - Psychovegetative Beeinflussung. - Konservative Therapie der Hyperhidrosis. - Physikalische Therapie. - Botulinumtoxin. - Operative Therapie der Hyperhidrosis. - 9 Differenzialtherapie der fokalen und generalisierten Hyperhidrosis. - Hyperhidrosis axillaris. - Hyperhidrosis manuum. - Hyperhidrosis pedum. - I Hyperhidrosis in weiteren Lokalisationen. - Gustatorische Hyperhidrosis mit Frey-Syndrom. - Kompensatorische Hyperhidrosis. - Harlekin-Syndrom. - Ross-Syndrom. -Therapie der generalisierten Hyperhidrosis. - Die wichtigsten Therapieformen bei Hyperhidrosis - Zusammenfassende Wertung. - Anamnesebogen Hyperhidrosis I Patienteninformation. - Leitungswasser-Iontophorese. - I Sachverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
197
Dateigröße
7,19 MB
Autor/Autorin
R. K. Achenbach
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783798519459

Portrait

R. K. Achenbach

Der Autor befaßt sich seit seiner Promotion mit dem Thema Hyperhidrosis. Er ist niedergelassener Dermatologe mit einer fest eingerichteten und gut frequentierten "Schwitzsprechstunde". Er ist Autor mehrerer Ratgeber zu den Themen "Schwitzen" und "Gesunde und kranke Haut".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hyperhidrosis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.