Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe
Produktbild: Die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe

Die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe

Eine Evaluation der Nachhaltigkeit von Programmen und Projekten der Berufsbildung

(0 Bewertungen)15
335 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
33,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jedes Jahr werden weltweit über 60 Milliarden US-Dollar für Entwicklungshilfe aufgewendet. Doch über die Wirkungen der Zusammenarbeit ist bisher nur wenig bekannt. Zumeist werden Inputfaktoren als Leistungsnachweise ausgegeben: Der Umfang der bereitgestellten Finanzen, die Höhe der Spendenmittel, die Zahl der durchgeführten Projekte, der eingesetzten Experten oder der geförderten Länder. Immer mehr regt sich jedoch Protest gegen eine solche rein quantitative Inputbetrachtung, weil diese die Qualität der Resultate der Entwicklungszusammenarbeit und ihrer entwicklungspolitischen und gesellschaftlichen Folgen zu wenig beachtet. Bisher fehlte allerdings nicht nur das Interesse an fundierten Wirkungsanalysen, sondern es mangelte auch an empirisch anwendbaren Konzepten. Das Ziel dieses Buches ist es, einen Beitrag zum Abbau dieses Defizits zu leisten. Hierfür wurde ein komparativer Analysesatz entwickelt. Als theoretischer Bezugsrahmen dienen dabei die Konzepte der Lebensverlaufsforschung sowie der Organisations- und Diffusionsforschung. Das darauf aufbauende methodische Instrumentarium, dessen Kern ein differenziertes Analyseraster ist, wurde so konzipiert, daß es prinzipiell für die Evaluation von Entwicklungsprojekten und -programmen jeder Art anwendbar ist, die in Zusammenarbeit mit einheimischen Trägerorganisationen durchgeführt werden. Die empirische Anwendung der Analysekonzeption erfolgt in einem zentralen Feld der Entwicklungspolitik, der Berufsbildung. In diesem Förderbereich wird systematisch untersucht, wie erfolgreich die Entwicklungspolitik tatsächlich ist.

Inhaltsverzeichnis

I: Evaluationsproblematik in der Entwicklungszusammenarbeit. - 1. Einleitung und Problemstellung. - 2. Wirkungs- und Nachhaltigkeitsuntersuchungen. - II: Evaluationskonzeption der Untersuchung. - 3. Theoretische Konzeption zur Evaluierung der Wirksamkeit von Entwicklungsprojekten. - 4. Methodische Konzeption zur Evaluation der Wirksamkeit von Entwicklungsprojekten. - III: Evaluationsergebnisse. - 5. Charakterisierung des ausgewählten entwicklungspolitischen Förderbereichs sowie der untersuchten Projekte und Länder. - 6. Qualität der Projektintervention. - 7. Interne Nachhaltigkeit: Organisatorische Leistungsfähigkeit der Projektträger. - 8. Externe Nachhaltigkeit: Diffusionswirkungen im Ausbildungs- und Beschäftigungssystem. - 9. Zusammenfassung, Schlußfolgerungen und Empfehlungen. - 10. Literaturverzeichnis. - 11. Anhang I. - 12 Anhang II Analyseraster zur Erhebung der Nachhaltigkeit von Entwicklungsprojekten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
484
Dateigröße
58,18 MB
Co-Autor/Co-Autorin
Reinhard Stockmann
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322935281

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.