Inhaltsverzeichnis
Problemstellung und Gliederung. - Erster Teil Führungsmodelle. - 1. Begriff Führungsmodell . - 2. Übersicht über die gängigen Führungsmodelle. - Zweiter Teil Das Harzburger Modell. - 1. Die Wahl des Harzburger Modells als Untersuchungsobjekt. - 2. Die Elemente des Harzburger Modells. - Dritter Teil Kritische Analyse des Harzburger Modells. - 1. Einführung in die Kritik am Harzburger Modell. - 2. Die Kritik am Harzburger Modell aus der Sicht der Theorie. - 3. Die Kritik am Harzburger Modell aus der Sicht der Praxis. - Vierter Teil Die Anwendung des Harzburger Modells in der Praxis. - 1. Die Erfahrungen der Praxis mit dem Harzburger Modell. - 2. Zusammenfassung der Gründe des Versagens des Harzburger Modells in der Praxis. - Fünfter Teil Abschließende Bewertung des Harzburger Modells. - 1. Gegenüberstellung der Kritik am Harzburger Modell aus der Sicht der Theorie und der Praxis. - 2. Die positiven Aspekte des Harzburger Modells. - 3. Zusammenfassung. - Schluß. - Anhang: Katalog der Querinformationen zwischen den einzelnen Hauptabteilungen und Stabsstellen.