Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Versicherungs-IT und Mikroversicherung: Gestaltung von effizienten Versicherungs-IT-Strukturen in Südostasien

230 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
23,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Rahmen des vorliegenden Fachbuches wird untersucht, ob an eine Versicherungs-IT in Südostasien besondere Anforderungen gestellt werden. Als mögliche Ursachen für diese speziellen Anforderungen werden sowohl regionale Faktoren als auch durch die Geschäftsprozesse bedingte Faktoren bewertet.
Die Untersuchung der regionalen Faktoren fokussiert sich auf die für den Aufbau und Betrieb einer Versicherungs-IT notwendige Infrastruktur. Es erfolgt eine Vergleich der Situation der ASEAN5 Staaten mit Deutschland. Basierend auf ausgewählten Kennzahlen wird dieser Vergleich sowohl für die Ballungszentren als auch für die ländlichen Gebiete vorgenommen.
Die Betrachtung der aus den Geschäftsprozessen in Südostasien resultierenden besonderen Anforderungen wird auf die Geschäftsprozesse der Mikroversicherung beschränkt. Dabei werden insbesondere die von der klassischen Versicherung abweichenden IT-Anforderungen bewertet.
Ziel der Untersuchungen ist die Beantwortung der Frage, ob aus dem Geschäftsfeld Mikroversicherung besondere Anforderungen an eine Versicherungs-IT resultieren. In diesem Zusammenhang wird sowohl die Anzahl der Versicherungskunden in diesem Geschäftsfeld als auch die Rolle des Versicherungsunternehmens in der Wertschöpfungskette sowie den gegebenenfalls vorhandenen Kooperationsbeziehungen betrachtet.
Im Ergebnis der durchgeführten Untersuchungen wird die Kombination der regionalen Faktoren mit den Besonderheiten der Mikroversicherung bewertet. Dabei steht der Vertrieb von Mikroversicherungen in ländlichen Regionen im Fokus. Hierfür werden die aus beiden Untersuchungen resultierenden Erkenntnisse verschmolzen und zu einer gemeinschaftlichen Lösung umgesetzt.

Inhaltsverzeichnis

1;Versicherungs-IT und Mikroversicherung;1 2;Inhaltsverzeichnis;3 3;Abbildungsverzeichnis;5 4;Tabellenverzeichnis;6 5;1. Einleitung;7 5.1;1.1.Einführung und Problemstellung;7 5.2;1.2.Vorgehensweise;8 6;2. Südostasien - Überblick und Abgrenzung;10 6.1;2.1.Geographische Einordnung;10 6.2;2.2.Kulturelle und Religiöse Zuordnung;12 6.3;2.3.Wirtschaft und Politik;12 7;3. Besonderheiten in Südostasien;16 7.1;3.1.Regionale Besonderheiten;17 7.2;3.2.Spezifika der Geschäftsprozesse;18 8;4. Analyse und Vergleich der Infrastruktur;19 8.1;4.1.Analyse des Global Competitiveness Index;20 8.2;4.2.Analyse des Network Readiness Index;25 8.3;4.3.Vergleich der Ballungs- und ländlichenGebiete;36 8.4;4.4.Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse;44 9;5. Mikroversicherung und IT Anforderungen;45 9.1;5.1.Einführung in die Mikroversicherung;46 9.2;5.2.Besonderheiten der Mikroversicherung;48 9.3;5.3.Einsatz von IT in der Mikroversicherung;50 9.4;5.4.Klassifizierung von IT-Lösungen für die Mikroversicherung;60 9.5;5.5.Zusammenfassung der Erkenntnisse;64 10;6. IT Lösungsansätze für Mikroversicherung in Südostasien;66 10.1;6.1.Anwendung der Klassifizierung der IT-Lösungsansätze;66 10.2;6.2.IT Lösungsansätze für klassische Versicherungsprodukte;68 10.3;6.3.Lösungsansätze für die Mikroversicherung;71 10.4;6.4.Zusammenfassung;75 11;7. Fazit;76 12;Literaturverzeichnis;79


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
84
Dateigröße
2,30 MB
Autor/Autorin
S. Schumann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783836642798

Portrait

S. Schumann

Dipl. -Inform. Sven Schumann studierte an der TU Chemnitz und der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Informatik. Seit 2001 ist er als IT-Manager eines großen deutschen Versicherungsunternehmens tätig. Im Rahmen dieser Tätigkeit entschied sich der Autor, seine fachlichen Qualifikationen im Bereich der Betriebswirtschaft durch ein Studium weiter auszubauen. Das Masterstudium des Versicherungsmanagements an der Hochschule Coburg schloss er im Jahre 2009 erfolgreich ab. Die Faszination der Möglichkeiten der Mikroversicherung und der damit verbundenden Herausforderungen an eine Versicherungs-IT motivierten den Autor sich der Thematik des Buches zu widmen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Versicherungs-IT und Mikroversicherung: Gestaltung von effizienten Versicherungs-IT-Strukturen in Südostasien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.