Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schulversagen und Anerkennung | Sabine Sandring
Produktbild: Schulversagen und Anerkennung | Sabine Sandring

Schulversagen und Anerkennung

Scheiternde Schulkarrieren im Spiegel der Anerkennungsbedürfnisse Jugendlicher

(0 Bewertungen)15
205 Lesepunkte
eBook pdf
20,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wie hängt schulisches Versagen mit Anerkennungserfahrungen in der Familie zusammen? Wie geht Schule mit den in der Familie entstandenen Anerkennungsdefiziten um? Welche Bedeutung haben schulische Anerkennungsbeziehungen für die Schulkarriere und schulisches Scheitern? Die hier vorliegende qualitative Studie untersucht diese Fragen für Klassenwiederholer einer integrierten Gesamtschule. Der Fokus der Untersuchung liegt dabei auf einer schülerbiografischen Perspektive, die um die Analyse von konkreten schulischen Interaktionen zwischen Lehrern und Schülern sowie zwischen Schülern ergänzt und zum schulkulturellen Entwurf der untersuchten Gesamtschule vermittelt wird. Als zentrales Ergebnis dieser Studie, die scheiternde Schulkarrieren nachzeichnet, wird eine anerkennungsbasierte Theorie schulischen Versagens entworfen.

Der Inhalt

Forschungsfrage und Aufbau der Arbeit. - Theoretischer und empirischer Bezugsrahmen. - Anlage der Studie und methodischer Zugang. - Fallrekonstruktionen zum Zusammenspiel von biografischen und schulischen Anerkennungserfahrungen. - Biografische Anerkennungsproblematiken und schulische Anerkennungsräume. - Entwurf einer anerkennungstheoretisch fundierten Theorie schulischen Versagens. - Ausblick

Die Zielgruppen

FachwissenschaftlerInnen auf dem Gebiet Erziehungswissenschaft, Bildungswissenschaften, Soziologie und Sozialpädagogik

Die Autorin

Dr. Sabine Sandring ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Inhaltsverzeichnis


Forschungsfrage und Aufbau der Arbeit. - Theoretischer und empirischer Bezugsrahmen. - Anlage der Studie und methodischer Zugang. - Fallrekonstruktionen zum Zusammenspiel von biografischen und schulischen Anerkennungserfahrungen. - Biografische Anerkennungsproblematiken und schulische Anerkennungsräume. - Entwurf einer anerkennungstheoretisch fundierten Theorie schulischen Versagens. - Ausblick


Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2013
Seitenanzahl
273
Dateigröße
2,27 MB
Reihe
Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Autor/Autorin
Sabine Sandring
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783531942933

Portrait

Sabine Sandring

Dr. Sabine Sandring ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schulversagen und Anerkennung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sabine Sandring: Schulversagen und Anerkennung bei hugendubel.de