Band 5 der Geschichte des deutschen Buchhandels behandelt die Sowjetische Besatzungszone (1945-49) und die DDR (1949-90). Der erste Teil widmet sich den politischen Ausgangsbedingungen in Ostdeutschland nach dem Ende der NS-Diktatur und den kulturellen Rahmenbedingungen in der Zeit der SED-Herrschaft sowie der Entwicklung der wichtigsten belletristischen Verlage wie Aufbau, Volk und Welt, Insel, Kiepenheuer, Reclam, Eulenspiegel und der mitteldeutsche Verlag.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "SBZ, Institutionen, Verlage 1" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.