Von der üblichen Betriebshaftpflichtversicherung sind nur Personen- und Sachschäden abgedeckt. Oftmals entstehen darüber hinaus weitere Vermögensschäden durch Verarbeitung, Vermischung, Aus- und Einbau oder Überprüfung und Sortierung. Diese können über die Produkthaftpflichtversicherung abgesichert werden. In diesem Buch werden der Deckungsrahmen und die -voraussetzungen, insbesondere der sogenannten Aus- und Einbaukostenklausel beschrieben. Darüber hinaus wird auf Deckungslücken hingewiesen und Möglichkeiten zu deren Vermeidung aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
1;Produkthaftpflichtversicherung. Aus- und Einbaukosten;1 2;Inhaltsverzeichnis;3 3;Abkürzungsverzeichnis;5 4;1 Einführung;7 5;2 Entwicklung und Zweck des Produkthaftpflicht-Modells,sowie dessen Einfluss auf die Versicherungswirtschaft;8 5.1;2.1 Entwicklung des Produkthaftpflicht-Modells;8 5.2;2.2 Zweck des Verbandsmodells;9 5.3;2.3 Einfluss des Verbandsmodells auf die Versicherungswirtschaft;10 6;3 Anwendbarkeit der Produkthaftpflichtversicherung;11 6.1;3.1 Verhältnis zur konventionellen Betriebshaftpflichtversicherung;11 6.2;3.2 Voraussetzungen für die Anwendbarkeit des Produkthaftpflicht-Modells;12 7;4 Das Produkthaftpflicht-Modell im Allgemeinen;14 7.1;4.1 Aufbau;14 7.2;4.2 Allgemeine Vorbemerkungen zu Ziff. 4.2 - 4.6 ProdHB;15 7.3;4.3 Verbindungs-, Vermischungs-, Verarbeitungsschäden - Ziff. 4.2 ProdHB;18 7.3.1;4.3.1 Deckungstatbestand;18 7.3.2;4.3.2 Gedeckte Schadenspositionen;19 7.4;4.4 Weiterver- oder -bearbeitungsschäden - Ziff. 4.3 ProdHB;23 7.4.1;4.4.1 Deckungstatbestand;23 7.4.2;4.4.2 Gedeckte Schadenspositionen;23 7.5;4.5 Schäden durch mangelhafte Maschinen (fakultativ) - Ziff. 4.5 ProdHB;25 7.5.1;4.5.1 Deckungstatbestand;25 7.5.2;4.5.2 Gedeckte Schadenspositionen;25 7.6;4.6 Prüf- und Sortierkosten (fakultativ) - Ziff. 4.6 ProdHB;29 7.6.1;4.6.1 Deckungstatbestand;29 7.6.2;4.6.2 Gedeckte Schadensposition;30 7.6.3;4.6.3 Einschränkung des Versicherungsschutzes;30 8;5 Die Aus- und Einbaukostenklausel - Ziff. 4.4 ProdHB;31 8.1;5.1 Deckungstatbestand;31 8.2;5.2 Gedeckte Schadenspositionen;34 8.2.1;5.2.1 Austauschkosten;34 8.2.2;5.2.2 Transportkosten;46 8.2.3;5.2.3 Erweiterung auf Ansprüche aus der Sachmängelhaftung;48 8.2.4;5.2.4 fakultative Deckungserweiterung;49 8.3;5.3 Begrenzungen;52 8.3.1;5.3.1 Eigenmontageausschluss;52 8.3.2;5.3.2 Fahrzeugausschluss;53 8.3.3;5.3.3 Rückrufkostenausschluss;57 9;6 Resümee;57 10;Anhang;59 11;Autorenprofil;92