Besprochen in:www. scharf-links. de, 22. 01. 2021, Michael LausbergFraunhofer IRB, 334 (2021)Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 109/1 (2022), Arnd Kluge
»[This book] is [. . .] not only interesting for historians of technology studying the modernization of Germanys iron industry in the nineteenth century. It also presents an original account of how these developments affected socio-ecological issues in the Ruhr area, linked to contemporary debates about resource depletion and scarcity. « Frank Verhaart, Technology & Culture, 63/2 (2022)
»Eine überzeugende und anregende Rohstoffgeschichte, deren besonderes Verdienst und Anknüpfungsfähigkeit darin liegt, die Aufmerksamkeit auf oft übersehene Hilfs- und Zuschlagstoffe zu lenken, die nichtsdestoweniger in Wertschöpfungsketten kritische Bedeutung gewinnen und weitreichende soziale und ökologische Effekte nach sich ziehen können. « Ole Sparenberg, Technikgeschichte, 89/2 (2022)