Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Geographieunterricht videobasiert planen, durchführen und analysieren

Studienkurs mit Lehr-Lern-Material

190 Lesepunkte
eBook pdf
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieser Studienkurs kann unmittelbar als Semesterangebot eingesetzt werden. Unter besonderer Berücksichtigung des lernprozessförderlichen Einsatzes geographischer Bildungsmedien in heterogenen Lerngruppen entwickeln die Studierenden theoriegeleitet Unterrichtskonzeptionen, die in Form von Micro-Teaching zum Einsatz kommen. Anhand einer systematischen Analyse des videographierten Unterrichts können die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer ihre Fähigkeiten zur professionellen Unterrichtswahrnehmung gezielt weiterentwickeln.

Die Studienkurse der Reihe "Heterogenität in der Lehrer:innenbildung" sind für den Einsatz in der Lehre konzipiert, erprobt und auch für das vertiefende Selbststudium geeignet. Jeder Studienkurs besteht aus einer didaktisierten Einführung sowie digitalen Materialien (z. B. Arbeitsblätter, Präsentationsfolien, Handouts).

Inhaltsverzeichnis

1 Über diese Reihe 9
2 Der Studienkurs auf einen Blick 15
Kompetenzen 15
Kurzbeschreibung des Kursangebots 16
Kurzüberblick 18
3 Theoretische Grundlegung der Inhalte des Studienkurses 21
Umgang mit Heterogenität beim Einsatz von Bildungsmedien 21
Unterrichtsbezogene Analysekompetenz als Ziel universitärer Lehrerbildung 32
4 Gestaltungsmerkmale des Studienkurses 43
Generieren und Analysieren von Unterrichtsvideos 43
Verknüpfung von Lern- und späterem Handlungsfeld 44
Forschungsorientiertes Lernen 44
Tandemlehre 46
Kooperation mit schulischer Praxis 48
5 Bausteine des Studienkurses 49
Bausteine im Überblick 49
Baustein 1: Wissensvermittlung zum Einsatz geographischer Bildungsmedien in heterogenen Lerngruppen 51
Baustein 2: Grundlagen der Analyse von Unterricht 68
Baustein 3: Theoriegeleitete Planung eigenen Unterrichts 77
Baustein 4: Durchführung eigenen Unterrichts 81
Baustein 5: Analysieren der Unterrichtsstunden und Aufarbeiten der Videos 84
Baustein 6: Erstellung einer schriftlichen Unterrichtsanalyse (Seminararbeit) 90
6 Möglichkeiten einer empirischen Begleitforschung 93
7 Fazit 95
Bewährung des Studienkurses in der Praxis 95
Anmerkungen zur Umsetzung 96
8 Literaturverzeichnis 97
9 Autor:innenprofile 105

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
105
Dateigröße
2,53 MB
Reihe
Heterogenität in der Lehrer:innenbildung, 2
Autor/Autorin
Sebastian Streitberger, Ulrike Ohl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783838556109

Portrait

Sebastian Streitberger

Sebastian Streitberger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der Geographie an der Universität Augsburg.

Professorin Ulrike Ohl ist Lehrstuhlinhaberin für Didaktik der Geographie am Institut für Geographie der Universität Augsburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geographieunterricht videobasiert planen, durchführen und analysieren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.