Inhaltsverzeichnis
A. Einführung.- I. Probleme im Außenhandel.- II. Die Kreditleihe im Rahmen der Außenhandelsfinanzierung.- B. Der Akzeptkredit.- I. Grundfragen des Akzeptkredites.- II. Die Formen des Akzeptkredites.- III. Der Akzeptkredit im Außenhandel.- 1. Allgemeines.- 2. Akzeptkredit und Export.- 3. Akzeptkredit und Import.- 4. Akzeptkreditgewährung durch ausländische Banken.- IV. Die Kosten der Akzeptkredite.- V. Akzeptkredit und Betrieb.- C. Der Rembourskredit.- I. Die Entwicklung des Rembourskredites.- II. Der Begriff Rembourskredit in der Literatur.- III. Der Weg vom reinen Rembourskredit zum gemischten Dokumentarkredit.- IV. Das Wesen des Rembourskredites.- V. Die rechtlichen Beziehungen der am Rembourskredit Beteiligten.- VI. Abgrenzung zwischen Rembourskredit und anderen Sicherungsarten.- VII. Die Arten des Rembourskredites.- VIII. Haftung und Risiko beim Rembourskredit.- IX. Die zur Zeit üblichen Formen des Rembourskredites.- X. Die Kosten der Rembourskredite.- XI. Die Bedeutung des Rembourskredites im Außenhandel.- D. Der Avalkredit.- I. Der Avalkredit im deutschen Rechtskreis.- II. Der Avalkredit im Verkehr mit dem Ausland.- III. Grundfragen der Garantien im Verkehr mit dem Ausland.- IV. Die verschiedenen Formen der Garantie-Erstellung.- V. Die banktechnische Abwicklung.- VI. Die verschiedenen Arten der Auslandsgarantien.- VII. Risiken und Kosten der Garantien.- VIII. Die Wirkungen der Garantien.- E. Zusammenfassende Darstellung der Kreditleihe.- Anhang: Muster von Garantien und anderen mit der Kreditleihe in Zusammenhang stehenden Schreiben.- I. Dokumenten-Akkreditiv mit Aval.- II. Dokumenten-Andienimg auf Grund eines Rembours-Avals.- a) Belastung auf Avalkonto (Bürgschaftskonto).- b) Gutschrift auf Avalkonto (Bürgschaftskonto).- III. Bietungsgarantie,gerichtet an die ausschreibende Stelle (direkte Garantie-Erstellung).- IV. Bietungsgarantie (indirekte Garantie-Erstellung).- V. Gegengarantie für eine Bietungsgarantie.- VI. Vertragserfüllungsgarantie.- VII. Lieferungsgarantie im Anschluß an einen Zuschlag im Submissionsverfahren.- VIII. Gewährleistungsgarantie.- IX. Anzahlungsgarantie.- X. Konnossementsgarantie.- a) Warenauslieferung ohne Konnossemente.- b) Neuausstellung von Konnossementen: Verpflichtungsschein, Garantieübernahme.- XI. Zollbürgschaft für Zollzahlungsaufschub.- XII. Havariekostengarantie.- Zusammenstellung der im Auslandsgeschäft häufig vorkommenden Garantie-Ausdrucke.