Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sozialen Wandel gestalten
Produktbild: Sozialen Wandel gestalten

Sozialen Wandel gestalten

Zum gesellschaftlichen Innovationspotenzial von Arbeits- und Organisationsforschung

(0 Bewertungen)15
360 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
35,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der Band zeigt am Beispiel des Förderschwerpunkts "Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements" im Programm "Arbeiten - Lernen - Kompetenzen entwickeln. Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf, welches gesellschaftliche Innovationspotenzial anwendungsorientierte Forschung zur Gestaltung von Arbeit und Organisation an den Schnittstellen zu Politik und Wirtschaft erzeugen kann. Die AutorInnen reflektieren wissenschaftliche und gesellschaftliche Erträge, aber auch strukturell bedingte Divergenzen und zeigen auf, wie diese konstruktiv bearbeitet werden können.

Der Inhalt

· Institutionelle Schnittstellen und neue Formen der Kooperation

· Fragen und Neuorientierung der Forschung zur Bewältigung gesellschaftlicher Zukunftsfelder

· Formen der Zusammenarbeit und Methoden der Wissensintegration

· Zum gesellschaftlichen Innovationspotenzialvon Arbeits- und Organisationsforschung

Die Zielgruppen

· Dozierende und Studierende der Soziologie sowie der Innovations- und Wissenschaftsforschung

· ExpertInnen aus Politik und Wirtschaft

Die Herausgeber

Dipl. -Soz. wiss Milena Jostmeier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Sozialforschungsstelle Dortmund, Technische Universität Dortmund.

Dipl. -Soz. wiss Arno Georg ist dort Koordinator des Forschungsbereichs Arbeitspolitik und Gesundheit.

Prof. Dr. Heike Jacobsen ist Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Industriesoziologie an der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus.

Inhaltsverzeichnis


Institutionelle Schnittstellen und neue Formen der Kooperation. - Fragen und Neuorientierung der Forschung zur Bewältigung gesellschaftlicher Zukunftsfelder. - Formen der Zusammenarbeit und Methoden der Wissensintegration. - Zum gesellschaftlichen Innovationspotenzial von Arbeits- und Organisationsforschung.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2014
Seitenanzahl
464
Dateigröße
4,51 MB
Reihe
Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
Herausgegeben von
Milena Jostmeier, Arno Georg, Heike Jacobsen
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783531192987

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sozialen Wandel gestalten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.