Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Spektrum Geschichte - Die Mayflower | Spektrum der Wissenschaft
Produktbild: Spektrum Geschichte - Die Mayflower | Spektrum der Wissenschaft

Spektrum Geschichte - Die Mayflower

Und der Mann, dessen Lebensfreude die Pilgerväter provozierte

(0 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vor einiger Zeit saßen mein Kollege Jan Dönges und ich über der Themenauswahl. Welche Ereignisse jähren sich 2020, lautete unsere Frage. Eine Antwort war: Vor 400 Jahren, im September 1620, stach die Mayflower samt Pilgervätern in See. Nur was ließe sich über diese altbekannte Episode der amerikanischen Kolonialgeschichte erzählen? Ein Ereignis, um das sich ein Gründungsmythos der USA gesponnen hatte, wo¬nach rechtschaffene Kolonisten den Grundstein für eine Nation von gleichermaßen unerschrockenen, freiheitsliebenden und gottesfürchtigen Menschen gelegt hätten. Unser Autor Hakan Baykal fügte dem aber eine pikante Note hinzu: Damals ließ sich auch ein gewisser Thomas Morton nahe der Puritanersiedlung nieder. Ein Aussteiger, der lebte und leben ließ. Nur die Pilgerväter wollten ihn eben so nicht leben lassen. Seine Lebensfreude war ihnen ein gottloser Graus, dem sie den Garaus machen wollten. Mortons Geschichte hat kaum an Aktualität eingebüßt. Sie handelt von Menschen, die aus der Überzeugung, kulturell überlegen und religiös legitimiert zu sein, andere mit Waffengewalt drangsalieren, verdrängen oder gar töten. Davon ist die Kolonialgeschichte in Nordamerika geprägt, wie unser zweiter Titelbeitrag über Pocahontas zeigt. Sie war eine Virginia-Algonkin und Tochter des Stammesführers Powhatan. Vieles über sie stammt aus der Feder englischer Kolonisten, die 1607 Jamestown gründeten. Diese Männer überlieferten ihre Sicht der Dinge. Und Pocahontas wurde zwischen deren Interessen zerrieben. Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen Karin Schlott, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Und der Mann, dessen Lebensfreude die Pilgerväter provozierte. Dateigröße in MByte: 13.
Seitenanzahl
84
Dateigröße
13,04 MB
Reihe
Spektrum Geschichte
Autor/Autorin
Spektrum der Wissenschaft
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783958924550

Portrait

Spektrum der Wissenschaft

Von der Menschwerdung bis in die Neuzeit berichtet Spektrum Geschichte über die großen und kleinen Episoden der Geschichte - und zeigt, wie Archäologen, Historiker und Anthropologen noch ungelöste Rätsel unserer Menschheitsgeschichte entschlüsseln. Alle zwei Monate bietet das [neue] Magazin ein breites Repertoire an Themen, verständlich geschrieben und reich bebildert. Spektrum Geschichte - denn wer die Welt von heute besser verstehen will, wagt einen Blick in die Vergangenheit.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spektrum Geschichte - Die Mayflower" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Spektrum der Wissenschaft: Spektrum Geschichte - Die Mayflower bei hugendubel.de