Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stahlbau-Kalender 2024
Produktbild: Stahlbau-Kalender 2024

Stahlbau-Kalender 2024

Schwerpunkte: Eurocode 3 - neue Anwendungsnormen

(0 Bewertungen)15
1430 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
142,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Stahlbau-Kalender 2024 dokumentiert wiederum verlässlich und aus erster Hand den aktuellen Stand der Stahlbau-Regelwerke. In diesem Sinne werden, neben der Aktualisierung des Kommentars zu Eurocode 3 Teil 1-1 "Allgemeine Bemessungsregeln", vor dem Hintergrund der Entwicklung der zweiten Eurocode-Generation die wesentlichen strukturellen und technischen Änderungen vorgestellt und erläutert. Die neuen Entwürfe zu den Eurocode 3 Teilen 1-11 und 1-14 sowie Teil 2 und Teil 5 werden auszugsweise in deutscher Übersetzung wiedergegeben und die Änderungen gegenüber den derzeit gültigen Fassungen dokumentiert. Die zugrunde liegenden aktuellen Forschungsergebnisse werden erläutert. Zahlreiche Anwendungs- und Berechnungsbeispiele fördern das Verständnis der neuen Regelungen.

Darüber hinaus werden Hinweise und Beispiele zur Berechnung typischer Stahlkonstruktionen, wie z. B. Windenergieanlagen oder Strukturen aus Winkelprofilen mit geschraubten Anschlüssen, gegeben.

In bewährter Weise bewegen sich alle Kapitel nahe an der Ingenieurpraxis und enthalten zahlreiche Beispiele. Das Buch ist ein Wegweiser für die richtige Berechnung und Konstruktion im gesamten Stahlbau mit neuen Themen in jeder Ausgabe. Herausragende Autoren aus der Industrie, aus Ingenieurbüros und aus der Forschung vermitteln Grundlagen und geben aktuelle praxisbezogene Einführungen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Stahlbaunormen - DIN EN 1993-1-1 Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau (Ulrike Kuhlmann, Fabian Jörg)
Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Normen und Zulassungen im Stahlbau (Karsten Kathage, Christoph Ortmann)
Drucktragfähigkeit von Winkelprofilen mit Erfassung baupraktischer geschraubter und geschweißter Anschlüsse und zutreffendes Bemessungsmodell (Harald Unterweger, Markus Kettler, Paul Zauchner)
Anwendung numerischer Methoden bei der Bemessung und Konstruktionen von Stahlbauten - Die neue prEN 1993-1-14:2023 (Markus Knobloch, Faranak Faghihi, Mehmed Numanovic, Anna-Lena Bours)
Erweiterte Konzepte der Betriebsfestigkeit (Markus Knobloch, Stefanie Röscher, Simon Steinhoff, Marc Seidel, Marion Rauch)
Neue Entwicklungen in prEN 1993-1-11:2024 Bemessung und Konstruktion von Tragwerken mit Zuggliedern aus Stahl (Heinz Friedrich, Thomas Misiek, José Oliveira Pedro, Daniel C. Ruff)
Neue Entwicklungen in prEN 1993-2:2023 Stahlbrücken (Ulrike Spiegelhalder, Ulrike Kuhlmann, Lisa-Marie Gölz, José Oliveira Pedro, Michael Schmidmeier, Ralf Schubart, Wolfram Schleicher)
Ermittlung der Beanspruchungen in Stahlbrücken beim Heißeinbau des Fahrbahnbelags (Gerhard Hanswille, Ingbert Mangerig)
Neue Entwicklungen in DIN EN 1993-5:2023 (Cécile Prüm, Colin Jacobs, Dirk-Jan Peters, Alexander Enders)
Tragstrukturen für Windenergieanlagen (Peter Schaumann, Manuela Böhm, Sebastian Kelma, Christopher Schierl)
Stichwortverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Schwerpunkte: Eurocode 3 - neue Anwendungsnormen. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 34.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
747
Dateigröße
33,53 MB
Reihe
Stahlbau-Kalender
Herausgegeben von
Ulrike Kuhlmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783433611715

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stahlbau-Kalender 2024" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stahlbau-Kalender 2024 bei hugendubel.de